Die sardischen Murradores (Spieler) haben dieses Wochenende in Slowenien ihr Können unter Beweis gestellt und an Murramundo teilgenommen, dem internationalen Morra-Spiel in Pregaro, einem kleinen Dorf an der Grenze zu Kroatien . Als Botschafter Sardiniens im slowenischen Istrien, einem Treffpunkt der Sprachen und Kulturen, trat eine kämpferische Delegation von fünf Paaren unter den Bäumen auf dem Kirchplatz des istrischen Dorfes gegen Spieler aus dem gesamten Mittelmeerraum an, wo die Identität des Spiels noch immer tief verwurzelt ist.

Video di Federica Melis

„Chimbe, battero…murra bella“ (wörtlich: „schönes Lied“), die auf Sardisch gesungenen Nummern hallten kraftvoll wider und vermischten sich mit Nummern auf Katalanisch, Friaulisch, Korsisch, Französisch, Aragonesisch und vielen anderen Sprachen. Und am Ende des Wettbewerbs errang unter den 220 Teilnehmern ein sardisches Paar einen respektablen dritten Platz: Ubaldo Serra aus Ghilarza und Gianni Boi aus Tertenia aus der Ogliastra , hinter dem Aostatal und den Vertretern der Grafschaft Nizza, die ihren Erfolg vom letzten Jahr in Katalonien wiederholten.

Die Organisatoren der Istrienreise sind sehr zufrieden, nachdem sie Anfang August von der sardischen Meisterschaft in Urzulei zurückgekommen sind. „Auch dieses Jahr wollten wir uns dieses Event, das vor über 20 Jahren in Urzulei ins Leben gerufen wurde, nicht entgehen lassen. Es ist nicht nur eine Gelegenheit, unsere Identität durch Gespräche mit anderen Delegationen zu stärken, sondern auch unsere Freunde zu begrüßen, die diese große Leidenschaft teilen“, sagt Luciano Murgia vom Verein Sociu po‘ su jocu de sa murra. Das nächste Murramundo-Event findet nächstes Jahr in der Region Friaul-Julisch Venetien statt, wo das alte Spiel legalisiert wurde.

© Riproduzione riservata