Kapitel drei: Was für ein Kampf nach der Travolta-Affäre. Für Amadeus ist der Abend ein harter Kampf, zu viel Ärger über die Kontroversen, die ihn den ganzen Tag begleitet haben, aber er wird von einer urkomischen Teresa Mannino unterstützt, die die Aufgabe hat, die Leute wieder zum Lachen zu bringen. Eros Ramazzotti feiert sein „Gelobtes Land“ und ruft zum Frieden auf. Um Missverständnissen vorzubeugen, singt Crowe, erinnert sich an seine italienische Herkunft und verlässt die Bühne. Die Reflexion über Todesfälle am Arbeitsplatz von Stefano Massini und Paolo Jannacci ist berührend. Bei Morandi geht es sofort um Karaoke, und der Chor der Stiftung Arena di Verona begeistert mit Va' pensiero.

Teresa Mannino (Ansa)
Teresa Mannino (Ansa)
Teresa Mannino (Ansa)

MANNINO – Teresa Mannino enttäuscht nicht und bestätigt sich als außergewöhnliche Frauenshow. Die Schauspielerin und Komikerin aus Palermo zerstört die Liturgie der Treppe mit einem großen Kleid mit mit Federn bedeckten Ärmeln. „Die Treppen in Sanremo sind anders, weil sie nicht benötigt werden, es gibt acht andere Eingänge.“ Amadeus setzt sie nur auf, um die Leute zu verunsichern. Ich gehe nicht unter, weil ich eine neue Gleitsichtbrille habe und nicht verstehe, was der richtige Winkel ist. Dann betritt sie den Stil einer Broadway-Diva, legt sich in Il Volos Arme und macht sich über den Zug lustig: „Sanremo ist ein toller Karneval.“ Das einzig Negative ist, dass ich Sanremo heute Abend nicht sehen kann. Der Monolog ist nicht der hellste, aber er sorgt für Lacher.

Russell Crowe (Ansa)
Russell Crowe (Ansa)
Russell Crowe (Ansa)

CROWE – Russell Crowe kehrt 23 Jahre nach seinem Auftritt beim Raffaella Carrà Festival im Zuge des Erfolgs von Gladiator mit seiner Bluesband The Gentlemen Barbers ins Ariston zurück. Singen Sie „Let the Light Shine“ mit Marcia Hines, dann ein kurzer Austausch mit Amadeus . „Schöne Jacke“, sagt er auf Italienisch zu Ama. „Für uns bist du eine Legende“, antwortet er und entscheidet sich dieses Mal für ein Interview mit dem Supergast. Mit dem unvermeidlichen „Auf mein Signal entfesselt die Hölle.“ Teresa Mannino betritt die Szene, die Hoffnung ist, dass sie die Dinge aufmischen wird, aber stattdessen nichts . Witze über italienische Herkunft („Like Travolta“: Russell, tu quoque?), die Geschichte seines Ururgroßvaters Luigi Ghezzi und eine sehr langweilige Liste von Tourdaten . Schnell und schmerzlos.

Amadeus e Morandi (Ansa)
Amadeus e Morandi (Ansa)
Amadeus e Morandi (Ansa)

MORANDI – Festival-Veteran Gianni Morandi kommt im Ariston an, nachdem er eine Last-Minute-Einladung von Amadeus angenommen hat, und singt mit Mannino in Smaragdgrün – der sich als sein großer Fan herausstellt – „There was a boy…“: ein Evergreen aktuell. Dann bringt er Ariston mit „Apri tutti le porte“ zum Tanzen, was ihn 2022 auf das Podium brachte.

Eros Ramazzotti (Ansa)
Eros Ramazzotti (Ansa)
Eros Ramazzotti (Ansa)

EROS – Nach dreißig Jahren E Poi sind dieses Mal 40 Jahre Terra Promise an der Reihe, das Lied, das Ramazzotti geweiht hat. Wer schwelgt in Erinnerungen: „Wenn ich drei Momente meines Lebens fotografieren könnte: Der erste ist, als ich von Rom nach Mailand kam, da war Nebel, man konnte die Stadt nicht sehen, aber sie war wunderschön.“ Dann die Vertragsunterzeichnung bei Sony und das Treffen mit Tina Turner. Für all das danke ich dem Festival.“ Dann lanciert er seine Botschaft: „Es gibt fast 500 Millionen Kinder, die in Konfliktgebieten leben, weitere Millionen, die das gelobte Land nie sehen werden: genug Blut, genug Kriege.“ Frieden!".

MASSINI UND JANNACCI – Nach Allevis außergewöhnlichem Zeugnis über Schmerz und Krankheit, einer Hymne an die Schönheit des Lebens und der Solidarität, eröffnet das Festival einen Moment der Reflexion über Todesfälle am Arbeitsplatz. Stefano Massini und Paolo Jannacci singen L'uomo nel flash, die Geschichte eines Arbeiters, der bei einer Fabrikexplosion ums Leben kommt und ein wenige Monate altes Baby zurücklässt. „Arbeit ist ein Recht, das den Tod nicht einschließt, der Schutz der Arbeitnehmer ist eine Pflicht“, sagt Amadeus. Und Massini: „Es gibt eine Liebe, über die nie gesprochen wird, die aber grundlegend ist, die wir für unsere Rechte haben sollten, die wir verdienen, wer auch immer Sie sind.“ Es lebe die Würde.“

DER WETTBEWERB – Die anderen fünfzehn Künstler, die gestern Abend nicht aufgetreten sind, ziehen auf der Bühne umher, präsentiert von ihren „pensionierten“ Kollegen : Loredana Bertè erhält mehr Applaus als Tre, die auftritt. Alfa präsentiert Maninni, beide ganz in Schwarz. BNKR44 hat Spaß, French Saints spielen es mit Stil, Rose Villain brillant, Amoroso macht seine Hausaufgaben, Mr. Rain versucht es, dringt aber nicht durch die Leinwand, Rich and Poor sprudelnd in Fuchsia. Jemand bringt einen Bleistift auf die Bühne, um auf die Beteiligung insbesondere junger Menschen an der Europawahl im Juni aufmerksam zu machen. Wir tanzen wieder vor dem Ariston, mit Paola und Chiara auf der Suzuki-Bühne auf der Piazza Colombo und Bresh auf der Costa Smeralda-Bühne.

DIE RANGLISTE – Hier ist die Rangliste der 15, erstellt durch Televoting und Radio: Angelina Mango, Ghali, Alessandra Amoroso, Il Tre, Mr. Rain.

© Riproduzione riservata