Sanremo, alle Sarden, die am Festival teilgenommen haben: Erinnerst du dich an sie?
Der erste war 1965 Vittorio Inzaina: 23 Jahre alt, geboren in Telti, Maurer von BerufPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Von Marisa Sannia über das Eis und Tazenda bis hin zu den Gewinnern Marco Carta, Valerio Scanu und Mahmood gibt es mehrere Künstler, die Sardinien nach Sanremo gebracht haben.
Der erste überhaupt war 1965 der 23-Jährige aus Telti Vittorio Inzaina. Maurer, er hatte im Jahr zuvor das Castrocaro-Festival gewonnen, das damalige "Sanremo Giovani". In Sanremo sang er mit der madagassischen Gruppe Les Surfs den Song We will see, der das Finale erreichte. Das Festival wurde jedoch von Bobby Solo mit Se piangi, se rid gewonnen.
1968 kommt Marisa Sannia zu Ariston , eine außergewöhnliche Frau, die mit ihrer Schüchternheit und ihrer Eleganz vom Basketball zum Kino, zur Bühne von Sanremo und zum Fernsehen gegangen ist. 1947 in Iglesias geboren, schien ihr Schicksal durch ihre Liebe zum Basketball besiegelt. Und stattdessen schnappte er sich 1966 seinen ersten Plattenvertrag mit einer Debütsingle, die vom großen Sergio Endrigo signiert wurde. Zwei Jahre nach dem Traum: Die Türen des Ariston-Theaters öffnen sich vor ihr . Er tritt zusammen mit Ornella Vanoni Casa Bianca auf, geschrieben von Don Backy, der den zweiten Platz gewinnt und der Soundtrack von Alfredo Alfredo von Pietro Germi, mit Dustin Hoffman und Stefania Sandrelli sein wird.
Sannia kehrt noch zweimal zum Festival zurück, um dann mit Vecchioni, De Gregori, Lauzi, Minghi, de Moraes und De Angelis zusammenzuarbeiten .
1970 war es die Zeit von Angelo Sotgiu aus Gallura mit den Ricchi e Poveri . Der in Trinità d'Agultu geborene Sotgiu und seine Gruppe debütierten in Sanremo mit La prima cosa bella zusammen mit Nicola di Bari und belegten den zweiten Platz. Die Ricchi e Poveri werden noch 11 Mal nach Sanremo zurückkehren, ganz in der Nähe des Rekords von Al Bano, Toto Cutugno und Peppino di Capri (15 Festivals).
1977 belegten die Collagen aus Olbia – Masino Usai am Schlagzeug, Piero Pischedda an der Leadgitarre, der Neapolitaner Pino Ambrosio an Keyboards und Gesang, Tore Fazzi an Bass und Gesang, Piero Fazzi an Rhythmusgitarre und Gesang – mit Tu mi rubi den zweiten Platz die Seele . Sie werden 1979 mit La gente parla, 1981 mit The boys who love and 1984 mit Quanto ti amo nach Sanremo zurückkehren. Zur ersten Formation gehörte auch der Sänger Luciano Degortes, der die Gruppe 1974 auch aufgrund seiner Einberufung zum Militärdienst endgültig verließ.
1988 war das Eis von Sassari an der Reihe. Nachdem sie das Castrocaro Festival gewonnen haben, bringen sie in der Sektion Neue Vorschläge Mama nach Sanremo, das erste sardische Lied des Festivals, geschrieben von Piero Marras.
Die Gruppe bestand aus Andrea Desole, Massimo Cossu, Uccio Soro, Giancarlo Longoni und Paolo Zannin. «Wissen Sie, dass ich in Alghero geboren bin?», fragte sie die Frontfrau Gabriella Carlucci, die sie auf der Bühne vorstellte. „Du wirst im Dialekt singen“, fügte sie hinzu, sofort von Desole korrigiert. "Nein, wir werden in der Sprache singen."
1991 ist hier die wundervolle Tazenda mit der italienischen Version ihrer Disamparados, die mit der Magie von Pierangelo Bertoli zu Spunta la luna dal monte wird. Das Lied – ein Gedicht – gewann die Targa Tenco. Welchen Platz er erreichte, ist nicht bekannt, da die Zeitregelung vorsah, dass nur die ersten Plätze des Endklassements offengelegt werden. Aber der Erfolg ist außergewöhnlich. Im folgenden Jahr, 1992, kehrten sie mit Pitzinnos in Sa Gherra zurück. 1993 versucht es Maria Grazia Impero aus Calangianus mit Tu con la mia amica, während 2001 unter den neuen Vorschlägen das Isola-Lied – Tore Melis, Rocco Melis, Giuseppe Melis und Massimiliano Podda – mit Grazie eintrifft.
2009-2010 ist die Zweijahresperiode für Sardinien: Marco Carta aus Cagliari aus Cagliari gewinnt zuerst mit La forza mia, dann Valerio Scanu aus La Maddalena mit Per tutti le volte che. Für Carta, frisch vom Triumph bei Amici im Jahr 2008, ein Song, geschrieben von Paolo Carta, Gitarrist und Begleiter von Laura Pausini, der 6 aufeinanderfolgende Wochen auf dem zweiten Platz der Top Singles bleibt.
Für Scanu, Zweiter bei Amici im Jahr 2009, ein Stück, das von Pierdavide Carone komponiert wurde , damals ein Schüler des Talents. Der am späten Abend zunächst durch das Votum der Meinungsumfrage-Jury abgelehnte Song wird dann dank Televoting herausgefischt. Nach Sanremo ist es mit über 30.000 digitalen Verkäufen mit Platin ausgezeichnet. Scanu wird 2016 mit „Finally it rains“ nach Sanremo zurückkehren.
2013 belegte Ilaria Porceddu aus Assemini mit „Inquilibrium“ in Sanremo Giovani den zweiten Platz.
Zwei Sanremo Festivals für Bianca Atzei, die in Mailand geborene und aus Siamanna stammende Sängerin. 2015 mit dem Song Il solo al mondo , geschrieben von Kekko Silvestre, der den 14. Platz erreicht. 2017 kehrte er mit Now only you exist : the Song, der das Finale erreichte, ans Ariston zurück und landete auf dem neunten Platz. Es war immer der Alghero-Designer Antonio Marras, der sie von Kopf bis Fuß einkleidete.
Schließlich der außergewöhnliche Mahmood, ägyptischer Vater und Mutter aus Orosei: 2018 gewinnt Sanremo Giovani mit Gioventù Bruciata , ein Triumph, der es ihm ermöglicht, das Ticket für den großen Wettbewerb zu lösen, bei dem er 2019 mit dem Lied Soldi Erster (und Zweiter beim Eurovision Song Contest). In der neuesten Ausgabe von Sanremo , der von 2022, gewinnt er mit dem Song Chills im Duett mit Blanco haushoch. Einige der schönsten Strophen des Liedes – im Februar 2022 meistgehörter Song an einem einzigen Tag auf Spotify Italien, 3 Millionen und 384.192 Mal – „Ich habe sie auf Sardinien geschrieben“, verriet Mahmood. Land der Inspiration für viele.