Marco Mengoni gewinnt die Cover Night des Sanremo Festivals.

Mit einem Beatles-Klassiker, Let it be, und der unglaublichen Begleitung des Kingdom Choir erschüttert es den Ariston und bleibt fester Erster in der Gesamtwertung. Zweites Ultimo mit Eros Ramazzotti, drittes Lazza mit Emma.

Co-Moderatorin des Abends war die Schauspielerin Chiara Francini , Protagonistin mit einem Monolog über vermisste Mutterschaft, der «ein falsches Gefühl gibt».   Mit Peppino di Capri , der gestern wegen Stimmproblemen aufgab, Revival-Moment mit „Champagner“ und der Auszeichnung für sein Lebenswerk.

DIE AUFFÜHRUNGEN – Ariete wollte Sangiovanni für die Hommage an Franco Battiato mit permanentem Schwerpunkt. Will singt mit Michele Zarrillo, der die ersten Ovationen des Abends bekommt, Five Days. BigMama auf der Bühne mit Elodie für American Woman von The Guess Who. Atmosphäre der 80er mit Nachtfliegen: Lorella Cuccarini im Duett mit Olly . Ultimo wollte Eros Ramazzotti an seiner Seite haben, als Hommage an seine 35-jährige Karriere, die direkt in Sanremo begann. Lazza mit Emma und Laura Marzadori schlägt das Ende von Nesli vor. Tananai mit Don Joe und Biagio Antonacci für I would like to sing like Biagio von Simone Criticchi. Und überraschenderweise auch Dream of me.

Shari und Salmo wählten ein Zucchero-Medley. Arisa kehrt zusammen mit Gianluca Grignani für das Cover von Destinazione paradiso zum Ariston zurück, das der Singer-Songwriter 1995 auf dem Festival unter den New Proposals vorstellte. Leo Gassmann mit Edoardo Bennato und dem Flegreo Quartett ein Medley von Bennato selbst.

Anna Oxa rief den albanischen DJ und Cellisten Iljard Shaba für seinen Hit An Emotion vor kurzem an, der 1978 ins Ariston gebracht wurde. Fedez auf der Bühne mit Article 31 für ein Medley ihrer Hits, während Colapesce Dimartino von der ehemaligen ersten Dame von France Carla begleitet wird Bruni in Azzurro von Adriano Celentano. Colla Zio gepaart mit Ditonellapiaga für Salirò von Daniele Silvestri, Coma_Cose mit der Baustelle für It will be because I love you, ein Klassiker der Reichen und Armen. GIANMARIA wollte Manuel Agnelli bei What's Not There von Afterhours dabei haben; Elisa und Giorgia zum ersten Mal zusammen in Sanremo für ein Medley aus Luce und Di sole e d'azzurro, 22 Jahre nach dem Festival 2001, als sie mit Anfang zwanzig den ersten und zweiten Platz belegten. Medley auch für die Cugini di Campagna , die mit Paolo Vallesi La forza della vita und Anima mia aus ihrem jeweiligen Repertoire interpretieren.

Und wieder hat sich LDA mit Alex Britti für Oggi sono io zusammengetan; Levante mit Renzo Rubino für Vivere von Vasco Rossi; Madame con Izi per Via del Campo von Fabrizio De André; Mara Sattei mit Noemi für L'amour toujour von Gigi D'Agostino.

The Vibrations begleiten Modà in ihrem Come to me, Fasma auf der Bühne mit Mr. Rain für Something Big von Lunapop. Revival der 90er mit den Erfolgen von Paola & Chiara zusammen mit Mark & Kremont. Rosa Chemical mit Rose Villain schlägt Amerika vor von Gianna Nannini; Sethu mit Bnkr44 Charlie surft Baustelle.

(Unioneonline/D)

© Riproduzione riservata