Im Herzen der Gallura, zwischen karibischen Stränden und stimmungsvollen Piazzas, feiert San Teodoro Jazz seine zehnte Ausgabe . Vom 1. bis 6. September verwandelt es sich in eine weitläufige Bühne: ein Klanglabor, das Strände, Straßen, Clubs und ikonische Orte umfasst und dem Publikum eine Karte des internationalen und lokalen Jazz bietet, der immer stärker mit dem kulturellen Gefüge der Insel verwoben ist.

Geleitet wird das Projekt, das nun einen historischen Meilenstein erreicht hat, von Matteo Pastorino, Klarinettist und künstlerischer Leiter, der eine ehrgeizige Idee in eine lebendige und partizipative Realität verwandelt hat. Zehn Jahre Musik, Begegnungen, Emotionen und Erinnerungen entfalten sich in einem Festival, das weder kreative Risiken noch den Drang scheut, einen Dialog zwischen Tradition und Innovation zu schmieden.

Das umfangreiche Programm unterstreicht die Identität des Festivals : Offenheit und Entdeckungsfreude, die Wertschätzung der Region und die kontinuierliche Aufmerksamkeit für die Gemeinschaft. International bekannte Namen wie Kurt Rosenwinkel, Dayna Stephens und Paloma Pradal werden neben prominenten italienischen und sardischen Künstlern wie Matteo Pastorino, Federico Milone, Emanuele Filippi und Carol Mello auf der Bühne stehen. Das wahre Markenzeichen des Festivals bleibt jedoch der Raum für junge Talente: Die Premiere des STJ-Wettbewerbs bietet aufstrebenden Musikern eine Live-Präsentation, die durch die konkrete Möglichkeit professioneller Aufnahmen und zukünftiger Platzierungen in zukünftigen Ausgaben abgesichert ist.

Es gibt zahlreiche Möglichkeiten zur aktiven Teilnahme: Jam-Sessions unter dem Sternenhimmel der Gallura, Kinderworkshops mit „Musichiamo?“, kuratiert von Sara Cuzzupoli, und Ausstellungen von URBURNERS und Gianluca Vassallo. Ein ständiger Dialog zwischen Musik, Region und Gemeinschaft, der durch ein Netzwerk von Kooperationen und Synergien gefördert wird: vom MAST-Museum bis zum Cala d'Ambra Music Festival und der Unterstützung von Institutionen, Sponsoren und einem treuen Publikum.

Die legendären Veranstaltungsorte bleiben das Herzstück des Projekts : Piazza Gallura, Cala d'Ambra, Lu Impostu und Costa Caddu bieten weiterhin Gelegenheit zum Zuhören, Austauschen und Entdecken. Doch zwischen Erinnerung und Zukunft blickt die zehnte Ausgabe nach vorn: neue Kollaborationen, neue Klänge und neue kreative Impulse, die zeigen, wie sich Jazz über verschiedene Orte, Zeiten und Kulturen hinweg bewegen, vermischen und ausdrücken kann.

Organisiert vom Kulturverein San Teodoro Jazz mit Unterstützung des Kulturamts der Gemeinde San Teodoro, in Partnerschaft mit Stiftungen, Konservatorien, Museen und lokalen Organisationen.

(Unioneonline/Fr.Me.)

© Riproduzione riservata