Die Veranstaltung „Open Monuments“, die vom Verein Imago Mundi gemeinsam mit der Gemeinde San Gavino Monreale organisiert wurde, war ein Erfolg. Zwei Tage lang wurden die Kirchen, Museen und historischen und kulturellen Sehenswürdigkeiten der Stadt von Touristen belagert und viele Einwohner von San Gavino sowie mehr als 2.000 Besucher wurden registriert.

Mehr als 600 Menschen besuchten die Kirche San Gavino Martire und mehr als 400 besuchten die historische Gießerei, das Haus Mereu und das Hausmuseum Dona Maxima , wo an den Führungen die Theatergruppen Muredda und Come.te teilnahmen, die Szenen aus darstellten Bauernleben. Es gab auch viele Besuche im Museum Due Fonderie, für den Rundgang durch die Wandgemälde mit den Freiwilligen des Vereins „Skizzo“, in den Kirchen Santa Teresa, Santa Chiara und dem wunderschönen Stickereihaus Chiara Atzori.

An der Veranstaltung, die von der städtischen Kulturabteilung unterstützt wurde, nahmen mehr als 20 Vereine, Schulen, lokale Behörden und insgesamt 300 Freiwillige teil , die es dank der großartigen Arbeit der Gemeindeämter ermöglichten, die Türen der Kultur in San Gavino zu öffnen Monreale. Die Inszenierungen und Führungen wurden auch von den Vereinen Curatoria Monreale, Anziani Solidali und Sa Moba Sarda organisiert.

Es gab mehrere Sonderveranstaltungen wie die Orchideenausstellung, kuratiert von der Zonal Mycological Group, im Civis-Saal, die kollektive Kunstausstellung, kuratiert vom Verein Alessandra Sorcinelli, die Ausstellung über historische Denkmäler, kuratiert von der Compagnia Medievale Monreale, im Casa Mereu, die Ausstellung der 500 historischen Autos, die vom gleichnamigen Club betreut werden, die vom Verein Delfino geleitete Kunsttour, der SAI (Empfangs- und Integrationsdienst), das Konzert der Stadtkapelle San Gavino Monreale in den Civis-Räumlichkeiten und die Reise Konzerte der Studenten des Musikkurses, organisiert vom Gesamtinstitut Eleonora d'Arborea.

© Riproduzione riservata