San Gavino entwickelt sich immer mehr zur Stadt der Kunst.

Das letzte Wandgemälde wurde vom Künstler Paolo „Mamblo“ Mazzucco an der Ecke Via San Pio X und Via Cagliari geschaffen.

Dieses Werk ist als Hommage an den Künstler Tonino Pilloni gedacht, der kürzlich verstorben ist, nachdem er 50 Jahre seines Lebens der Malerei gewidmet hatte.

Deshalb schuf Paolo Mazzucco zusammen mit den Freiwilligen des Kulturvereins „Skizzo“ ein neues Wandgemälde: „Auf diese Weise wollten wir Tonino Pilloni huldigen, der von uns ein Werk schaffen wollte.“ Sie war eine außergewöhnliche Person, die in den letzten Jahren immer die künstlerische Bewegung unterstützt hat, die sich entwickelte und der Saison der Wandgemälde und Straßenkunst Leben einhauchte. In der Arbeit habe ich ein von ihm gemaltes Gemälde aufgegriffen, in dem die Industrie die Natur und insbesondere die Pilze bedrohte, die schon immer seine Leidenschaft waren.“

Der Verein Skizzo hat kürzlich ein neues Büro in der Via Santa Croce 11 eröffnet . Seit einigen Jahren kommen Touristen aus allen Teilen Sardiniens und darüber hinaus nach San Gavino, wie der Präsident des Vereins, Ivan Licari, erinnert: „In den letzten Jahren Seit Jahren gewinnt Street Art in San Gavino Monreale an Bedeutung, genauso wie in anderen Großstädten der Welt. Vor allem die am stärksten benachteiligten Mauern und Plätze sind im Rahmen eines wunderschönen Stadterneuerungsprojekts mit wundervollen Wandgemälden gefüllt, die Touristen dazu drängen, auf der Suche nach moderner Kunst sogar in die Vororte zu gehen.“

© Riproduzione riservata