Rossoblu-Fans äußern sich online positiv: „Leute, es ist großartig.“
Marco Palestra gehört zu den meistgefeierten Spielern auf unionesarda.it: „Besser als Di Lorenzo“Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Die zweite Länderspielpause steht vor der Tür, und die Stimmung bei den Cagliari-Fans ist insgesamt positiv. Zufriedenheit über die ersten Ergebnisse von Fabio Pisacanes Team (und die Leistungen einiger Spieler) mischt sich mit Sorge über die zahlreichen Verletzungen. Auf den offiziellen Seiten der Unione Sarda (Facebook und Instagram in den sozialen Medien sowie den Kommentaren auf unionesarda.it) heißt es, die Rossoblù-Fans halten am 1:1-Unentschieden gegen Udinese fest und blicken zuversichtlich in die Zukunft.
„Ein guter Punkt in Udine, entscheidend fürs Überleben, und ein bisschen Glück ist immer nötig“, kommentierte Gianluigi Mura. „Pisacane weiß, was er tut: Er ist ein großartiger Spieler, weiter so, Cagliari“, lobte Trainer Mario Pontin.
Dann kamen die körperlichen Probleme: „Wir brauchen einen Zwillingsbruder für Mina“, fragte Lello, gefolgt von Gianluca Frau: „Hoffen wir, dass die Krankenstation frei wird.“ „Das Einzige, was gefehlt hat, war Di Pardo“, zeigte sich Giovanni Serra enttäuscht über das Fehlen des Flügelspielers beim Training am Donnerstag.
Marco Palestra zeigte sowohl bei den Rossoblu als auch am Freitag mit der italienischen U21-Nationalmannschaft eine herausragende Leistung. Der von Atalanta ausgeliehene Außenverteidiger bereitete den 4:0-Sieg der Azzurrini gegen Schweden vor: „Er ist ein Spieler, der für sein Alter völlig überragend ist. In anderen Ligen würde er bereits bei Topklubs spielen. Für uns ist es besser, dass sie ihn stattdessen an Cagliari ausleihen“, lobte Federico.
„Er ist besser als Di Lorenzo“, ergänzt Matteo Sovicille . „Dieser Junge ist wirklich stark; wenn Gattuso ein bisschen Mut hätte, hätte er es verdient, in der A-Nationalmannschaft zu stehen“, hofft Giuliano Munzittu und stimmt damit U21-Trainer Silvio Baldini zu. Und Federico Marini prophezeit, dass auch ein anderer Rossoblu-Spieler den Sprung schaffen wird: „Idrissi wird es definitiv in die A-Nationalmannschaft schaffen“, sagt er über Sadali, einen 2005-Jährigen, der ebenfalls im U21-Kader steht.
Ein weiterer der besten Spieler ist zweifellos Elia Caprile, der das blaue Trikot zwar noch nicht gewonnen hat, sich aber als absolut wertvoller Torhüter erweist.
„Ich verstehe nicht, warum er noch nicht in die Nationalmannschaft berufen wurde. Ich halte ihn für einen der besten Spieler der Serie A“, wundert sich Cristian. Matteo Murtas liefert eine Erklärung: „Ganz einfach, er spielt für Cagliari. Sehen Sie, was mit Piccoli passiert ist“, erinnert er sich an die Berufung des ehemaligen Mittelstürmers von Rossoblu, der kürzlich zum AC Florenz wechselte. „Caprile ist phänomenal, der zukünftige italienische Torhüter: Weiter so, Elia“, jubelt Pino.
Franco Serpi hingegen macht sich Sorgen um einen Transfer: „Er wird sicherlich die gesamte Meisterschaft mit Cagliari spielen, danach wird er sicherlich verkauft werden und zwar zu einem sehr hohen Preis.“
Cagliari ging mit acht Punkten aus sechs Spielen in die Pause und belegte damit den elften Platz. „Jetzt brauchen wir drei Punkte gegen Bologna, ohne Ausreden zu suchen, mit Biss und Entschlossenheit“, hofft Sergio Cipolletta für das Spiel am kommenden Sonntag. Auch Rinaldo Porcu ist mit dem Saisonstart zufrieden: „Wir haben eine Mannschaft gesehen, die es versteht, zu kontern. Acht Punkte in der Tabelle gab es zu diesem Zeitpunkt der Saison seit Jahren nicht mehr.“