Roma besiegt Midtjylland, bereitet aber Konè Sorgen.
Erster Heimsieg in der Europa League, Neapel am SonntagPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Die Roma dominierte, geriet dann ins Wanken und gewann schließlich. Ihr dritter Europa-League-Sieg, der erste im heimischen Stadion der Supergruppe, gelang gegen den Tabellenführer. Im Olimpico gewannen sie dank der Tore von El Aynaoui und El Shaarawy mit 2:1 gegen Midtjylland und feierten damit ihren dritten internationalen Saisonsieg. Sie kletterten auf neun Punkte und rückten der direkten Qualifikation immer näher.
Auch die späte Führung Paulinhos und Konés Verletzung sorgten für Besorgnis bei den Giallorossi vor dem Spiel gegen Neapel.
Doch in der ersten Halbzeit überraschte Gasperini alle, indem er Paulo Dybala als falsche Neun aufstellte. Der Argentinier kehrte nach dreiwöchiger Verletzungspause aufgrund einer Muskelverletzung, die er sich am 2. November gegen den AC Mailand zugezogen hatte, zurück. Der Trainer der Giallorossi wollte ihm vor dem Spiel am Sonntag gegen Neapel mehr als eine Stunde Spielpraxis geben. So sollte er schnell wieder zu seiner Form zurückfinden, die er vor seiner Verletzung beim verschossenen Elfmeter gegen Maignan erreicht hatte.
Der Argentinier ist jedoch nicht der einzige Neuzugang, denn Daniele Ghilardi gibt sein Europapokaldebüt in der Verteidigung. Gasperini setzt ihn als zentralen rechten Mittelfeldspieler ein und beordert Mancini auf den linken Flügel und Ndicka ins Zentrum, dessen Aufgabe es ist, Franculino, einen von Roma und AC Mailand umworbenen Stürmer, in Schach zu halten. Doch Ghilardi konnte in seinen Minuten im Olimpico nicht überzeugen, obwohl Simon Kjaer, mittlerweile im Vorstand von Midtjylland, verriet, dass er vor dem Anpfiff mit Romas Sportdirektor Ricky Massara über den Guineer gesprochen hatte. „Ich habe ihm gesagt, dass seine Ablösesumme hoch ist“, witzelte der dänische Trainer. „Es kursieren momentan viele Namen“, erwiderte sein Roma-Kollege. „Aber viele sind nicht realisierbar, und Midtjylland hat viele interessante junge Spieler, nicht nur Franculino.“
Ist dieses Kapitel nun abgeschlossen? Zumindest vorerst, denn die Giallorossi konzentrieren sich voll und ganz auf das Spiel, und die 1:0-Führung in der ersten Halbzeit unterstreicht die Verbesserung der Mannschaft. Nach sieben Minuten erzielte El Aynaoui sein erstes Saisontor per Volleyschuss mit dem rechten Fuß nach einem Pass von Celik. Auch Pellegrini versuchte es von außerhalb des Strafraums, doch nur eine Abfälschung von Erlic verhinderte das zweite Tor. Es gab jedoch auch Sorgen, da Koné in der ersten Halbzeit mit einer Schnittwunde und einer heftigen Prellung am rechten Knöchel ausgewechselt werden musste. Zwei Fouls von Diao zwischen der 7. und 25. Minute zwangen den Franzosen, den Platz zu verlassen und humpelnd in die Kabine zu gehen. Er wird sich in den kommenden Stunden weiteren Untersuchungen unterziehen, bis dahin wird Cristante ihn ersetzen.
Midtjylland versuchte zu Beginn der zweiten Halbzeit, die Situation zu verbessern, indem sie Osorio und Brumado für Gogorza und Bravo einwechselten. Die besten Chancen hatte jedoch weiterhin die Roma: zunächst Soulé, dessen Schuss mit dem linken Fuß knapp am Tor vorbeiging, und dann Dybala, dessen zweiter Treffer von Olafsson pariert wurde. Nach einer Stunde Spielzeit schien den Giallorossi jedoch die Puste auszugehen, und Wesleys Fehler häuften sich. Gasperini brachte daraufhin Ferguson und El Shaarawy, dann Bailey und Tsimikas. Diese Wechsel führten durch das Tor des „Pharaos“ zu einer 2:0-Führung, die das Spiel scheinbar entschieden machte. Doch Paulinho verkürzte kurz darauf auf 2:2. In den Schlussminuten traf El Shaarawy sogar noch die Latte, bevor der Schlusspfiff die Feierlichkeiten einleitete. Nun kann sich die Roma gedanklich auf Neapel konzentrieren.
(Unioneonline)
