Hochkarätige Gäste an diesem Abend an den Mikrofonen von „ Il Cagliari in diretta “ auf Videolina und Radiolina . Roberto Muzzi , technischer Koordinator der Cagliari Primavera- und U18-Mannschaften , sprach über seine Vergangenheit und Gegenwart: „Nach Cagliari zurückzukehren, war mein Traum. Ich danke Präsident Giulini , der dies alles nach 23 Jahren erreicht und mir eine wichtige Rolle übertragen hat.“

Bevor er sich ins Gespräch wagte, wollte Muzzi die Arbeit des gesamten Jugendbereichs hervorheben und zeigen, wie diese das Training jedes einzelnen Jungen Tag für Tag ermöglicht. Er dankte den verschiedenen Mitarbeitern, wie Bernardo Mereu , Pierluigi Carta , Fabio Pisacane und dem gesamten Clubpersonal . Der Frühling war definitiv eines der heißen Themen des Abends. Vinciguerra und seine Teamkollegen treffen am Samstag im CRAI Sport Center auf Tabellenführer Roma , doch der ehemalige Stürmer ist zuversichtlich: „Es wird hart, aber wir sind sehr konzentriert.“ Wir möchten ein wichtiges Ergebnis erzielen.“ Primavera , die nach diesem Meisterschaftsspiel am 12. März zu Hause wieder auf dem Platz stehen werden, um das Halbfinale der Coppa Italia zu bestreiten: „Am Mittwoch hoffe ich, das Sportzentrum voller Fans zu sehen, denn diese Jungs brauchen ihre ganze Unterstützung. Unser Ziel ist das Finale, auch wenn wir wissen, dass es hart wird. Wir werden auf eine großartige Mannschaft wie Juventus treffen, aber ich bin zuversichtlich, dass wir bei Cagliari Primavera ein historisches Finale erreichen können.“

Als technischer Koordinator der Primavera- und U18-Mannschaften konnten wir nicht umhin, ihn nach seiner Meinung zu den Trainern der beiden Teams zu fragen: „ Pisacane erwies sich sofort als großartiger Trainer, er kann sehr gut kommunizieren, er liest die Spiele gut und hat diese natürliche Gabe, jeden Jungen, den er trainiert, stark wachsen zu lassen.“ Auch 2007, 2008 und 2009 gelang ihm viel Erfolg und er stellt stets seine Qualitäten als Guide unter Beweis. Mancosu reift in der U18 deutlich. Er muss sich in einigen Aspekten noch verbessern und bedenken, dass er nicht mehr die Spielerkleidung trägt, aber er hat eine gute Grundlage, auf der er aufbauen kann.“

Anschließend rückte die Vision des modernen Fußballs in den Mittelpunkt. Laut Muzzi ist der heutige Fußball anders als der, der zu seiner Zeit gespielt wurde. Die neuen Generationen von Fußballern sind in mancher Hinsicht erwachsener als die Jungs von früher, aber es ist für ihre Entwicklung nicht immer förderlich, alles sofort zu bekommen. Darüber hinaus besteht die Tendenz, einen jungen Menschen auszusortieren, wenn dieser von den Branchenkennern als noch nicht bereit erachtet wird, ohne ihm Zeit zur Entwicklung zu geben: „Es ist nicht schwer, gute junge Italiener zu finden, denn es gibt so viele von ihnen.“ Aber wir sind diejenigen, die nicht die Geduld haben, auf sie zu warten und an sie zu glauben. Zu meiner Zeit haben wir vielleicht mehr erwartet, aber heute erwarten wir, dass sie bereit sind, vor allem, was das äußere Erscheinungsbild betrifft.“ Geduld, die man laut dem Rossoblù-Koordinator hingegen mit den Trainern aufbringt: „Vielleicht haben wir jetzt mehr Geduld, weil wir dazu neigen, gemeinsam mit dem Trainer zu planen, während man sie zu meiner Zeit leichter weggeschickt hat.“

In einem nostalgischen Moment erinnerte sich Muzzi noch einmal an seine schönste Erinnerung: als er als Spieler das Cagliari- Trikot trug: „Ich habe bei Cagliari viele wunderbare Momente erlebt, aber der Moment, der mir vielleicht am meisten im Gedächtnis geblieben ist, war ein Spiel zwischen Cagliari und Juventus unter der Leitung von Herrn Tabárez .“ Wir haben 3:0 gewonnen, mit Toren von mir, Oliveira und Dely Valdés . Juventus war in diesem Jahr noch nie geschlagen worden und hatte am Ende die Meisterschaft gewonnen. Aber sie zu schlagen, war für uns eine enorme Genugtuung. Uns war gelungen, was fast niemandem sonst gelungen war.“ Doch zu den süßen Erinnerungen an seine Vergangenheit als Spieler gehört sicherlich auch die Zuneigung, die er vom Publikum erfährt, und Muzzi machte keinen Hehl daraus, dass es für die Spieler auf dem Spielfeld immer noch ein Trumpf ist, so viele Fans hinter der eigenen Mannschaft zu haben: „Ich habe die Begeisterung des Publikums schon im Sant’Elia gespürt, aber jetzt im Domus ist sie noch größer geworden.“ Die Fans von Cagliari drängen einen, das Spiel zu spielen, und für die Mannschaften, die hierher kommen, um zu spielen, ist es immer kompliziert.“

Was die aktuellen Ereignisse betrifft, so ging ein Gedanke offensichtlich an die Herausforderung gegen die Grifone : „Morgen gegen Genua müssen wir stark beginnen und kämpfen, um zu gewinnen, wie wir es immer getan haben.“ In einigen Spielen ist es uns gelungen, das Ergebnis nach Hause zu bringen, in anderen nicht, aber ich denke, dass dieser Cagliari jedes Spiel mit der richtigen Einstellung aufs Feld geht.“ Abschließend verriet Muzzi , wer ihn aus dem Kader dieser Saison am meisten beeindruckt hat: „Die Überraschung dieses Jahr ist wahrscheinlich Mattia Felici .“ Er wächst stark, er hat großartige Qualitäten. Er springt gut, wir müssen ihm vertrauen, er ist ein wichtiger Spieler und ich bin gespannt, wie weit er kommen kann.“

© Riproduzione riservata