Ein Abendessen mit Freunden, ein schnelles Mittagessen, ein Aperitif. Immer mehr Menschen verlassen sich bei der Auswahl eines Ortes auf Online-Bewertungen und versuchen, zwischen den Zeilen (und hochgeladenen Fotos) zu erkennen, welches das beste Restaurant oder die beste Bar ist. Es ist eine Schande, dass immer mehr Benutzer auf gefälschte Bewertungen stoßen. An vorderster Front gegen dieses Phänomen steht Fipe Confcommercio Sud Sardegna , wonach falsche Bewertungen „eine Bedrohung für 90 Prozent der Betriebe in Cagliari“ darstellen.

Online-Bewertungen sind zu einem der wichtigsten Instrumente zur Beeinflussung der Kaufentscheidungen der Verbraucher geworden: 70 % der Benutzer verlassen sich auf diese Meinungen, bevor sie sich für ein Restaurant entscheiden. Der Einfluss solcher Bewertungen auf Buchungen kann bis zu 30 % betragen, daher ist ihre Zuverlässigkeit von entscheidender Bedeutung.

Allerdings zeichnet sich ein beunruhigendes Phänomen ab: gefälschte Bewertungen, die den Ruf von Unternehmen schädigen und die Integrität des Marktes gefährden können.

Fipe Confcommercio Sud Sardegna kämpft im Zuge des Kampfes der nationalen Gewerkschaft gegen die Verbreitung gefälschter Bewertungen, die mittlerweile zu einer Plage für den kommerziellen Sektor geworden sind . Leider gehört Italien zu den Ländern weltweit, in denen diese betrügerischen Praktiken am weitesten verbreitet sind, und liegt damit zwischen der Türkei und Vietnam auf dem fünften Platz.

Eine einfache Google-Suche mit dem Stichwort „ Bewertungen kaufen “ genügt, um eine lange Liste von Websites zu finden, die gefälschte Bewertungen aller Art anbieten . Es gibt Pakete mit 100 Bewertungen zu kaufen, mit denen sich die Prüfungen der Online-Plattformen problemlos umgehen lassen. Doch nicht nur positive Bewertungen sollen einem Unternehmen zugute kommen: Es gibt auch negative Bewertungen, die geschickt inszeniert werden, um der Konkurrenz zu schaden. „Diese Praxis verstößt nicht nur gegen die Grundsätze der Fairness und Transparenz, sondern stellt auch eine echte Straftat der Verleumdung dar“, erklärt der Präsident von Fipe Confcommercio, Emanuele Frongia .

Einer Umfrage der Fipe Confcommercio Sud Sardegna zufolge beklagen gut 90 % der Gastronomen in Cagliari falsche und manipulierte Bewertungen, die ihrem Geschäft schaden , zu einer Marktverzerrung führen und erhebliche wirtschaftliche Schäden verursachen.

Online-Bewertungen sollten niemals ein Instrument zur Manipulation der öffentlichen Meinung sein , sondern ein Mittel, um den Verbrauchern ein authentisches Erlebnis zu bieten“, sagt Frongia. FIPE Confcommercio Sud Sardegna fordert ein entschlossenes Eingreifen, um diesem Phänomen entgegenzuwirken und eine sicherere und transparentere Online-Umgebung für alle zu gewährleisten. „Es ist von entscheidender Bedeutung, dass digitale Plattformen ihre Kontrollen verstärken, um diejenigen zu identifizieren und zu bestrafen, die Bewertungen manipulieren, während Unternehmen und Verbraucher sich dieser irreführenden Praktiken bewusst sein müssen“, sagt der Leiter von Fipe Confcommercio Sud Sardegna. „Der Kampf gegen gefälschte Bewertungen ist ein Kampf für Fairness und Transparenz auf dem Markt.“ FIPE Confcommercio Sud Sardegna wird sich weiterhin für den Schutz lokaler Unternehmen und die Förderung eines gesunden und verantwortungsvollen Handels einsetzen.“

(Unioneonline/vf)

© Riproduzione riservata