Renato Zeros Show gestern Abend in der Forte Arena in Santa Margherita di Pula.

Über 4.000 Menschen applaudierten dem römischen Künstler, der alte und neue Hits aus seiner intensiven musikalischen Karriere präsentierte.

Es war die Geschichte eines Lebens, das immer mit einem Gefühl der Freiheit gelebt wurde, als Vorreiter von Moden und neuen Jahreszeiten. Von „La favola mia“ über „Spiagge“, „Amico“, „Nie wieder allein“, „Mi vendo“, „Triangolo“. Revolutionär in Jahren, in denen es für Künstler nicht leicht war, gegen den Strom zu schwimmen.

Begleitet von einer exzellenten Band, in einem eindrucksvollen Rahmen, erweckte er ein dreistündiges Konzert mit rasantem Tempo und kurzen Dialogzwischenspielen mit dem Publikum zum Leben.

„Ich bin im Paradies angekommen, Sardinien hat mich mit großer Herzlichkeit empfangen. Musik ist für mich eine lebenswichtige Tatsache. Es ist mir nie langweilig".

Bevor er „Amico“ sang, erinnerte er an Marco Guastella, den jungen Sizilianer, der bei dem Unfall, der sich am Donnerstag auf der Staatsstraße 195 ereignete, bei einem Motorradunfall ums Leben kam. Er arbeitete im Forte Village und liebte Kunst.

Renato Zero ist mit der Kraft seiner 73 Jahre bereit, in der Wiederholung am Samstag, den 20. Juli, erneut um 21 Uhr, seinen „Sorcini“ erneut Energie und Begeisterung zu verleihen.

© Riproduzione riservata