Rekordumsatz für die 3A von Arborea: 232 Millionen im Jahr 2023, +7 %
Die Zahlung von 60 Cent pro Liter Kuhmilch wird den beitragenden Mitgliedern anerkannt.Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Die Arborea Associate Assignees Cooperative genehmigt den Haushalt 2023 mit Zahlen, auf die man anstoßen kann: 232 Millionen Euro, +7 % im Vergleich zu 2022 . Die 3A, bestehend aus 155 Agrarunternehmen, Marktführer auf dem sardischen Milchmarkt und drittgrößter nationaler Akteur bei UHT-Milch, verzeichnete mit einer Produktion von 181 Millionen Litern Rindermilch einen Wert, der seit über 65 Jahren nicht mehr erreicht wurde.
„Die erreichten Zahlen bestätigen die Rückkehr von den Verlusten des Jahres 2021 und lassen uns zuversichtlich in die Zukunft blicken“, betont Remigio Sequi, Präsident und CEO, in einer Pressemitteilung. „Diesen Horizont betrachten wir nach den Maßnahmen an der Reorganisationsfront und hinsichtlich der Vergütung des Mitglieds, die wir im Einklang mit dem Landesdurchschnitt halten wollen – im Jahr 2023 lag sie trotz der Abwärtsbewegung bei durchschnittlich 0,60 Euro/Liter inklusive Mehrwertsteuer.“ Trend allgemein - wir verpflichten uns in der Tat, ihn unter allen Marktbedingungen konstant zu halten .
„Das Engagement, mit den Schwierigkeiten des Marktes umzugehen und dem Sektor mit der Vergütungsintervention Vertrauen zu vermitteln, war intensiv und markierte einen Wendepunkt im Jahr 2023“, kommentiert Maria Cristina Manca, Betriebsleiterin von Arborea . „Für die Zukunft beabsichtigen wir, die Branche nach dem Leitprinzip der Nachhaltigkeit weiter zu innovieren und die Verbreitung auf den Märkten auch dank der Ergebnisse der nationalen Kommunikationskampagne „Die sanfte Revolution der Milch“ zu steigern, die bisher zu einer … Steigerung der Bekanntheit der Marke Arborea um 3 Prozentpunkte. Das erreichte Ergebnis stellt einen wichtigen Antrieb dar, um die weiterhin ehrgeizigen Projekte für die Zukunft, wie zum Beispiel unsere Mission der Wertsteigerung, mit Begeisterung wieder in Angriff zu nehmen.“
(Uniononline)