Reiserouten in den Dörfern halten in Ittireddu an
Zwei Tage voller Veranstaltungen und kostenloser Besuche in der RegionPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
„Routen in den Dörfern“ ist eine nomadische Veranstaltung, deren Ziel es ist, nicht nur die Zentren, in denen sie stattfindet, sondern auch deren Hinterland zu fördern, um deren naturalistisches, historisches, architektonisches, handwerkliches und kulinarisches Potenzial zu verbessern. Die vom Portal Sardegnatuttolanno organisierte Initiative kommt dank der Zusammenarbeit mit der Gemeinde und der Sardinien-Stiftung am Samstag und Sonntag in Ittireddu an.
Das Programm umfasst am ersten Tag von 10 bis 13 Uhr eine Initiative des Territorialkomitees der Uisp von Sassari für die Kleinen: Auf den Straßen und Plätzen des Stadtzentrums werden in den Straßen von Ittireddu traditionelle sardische Spiele stattfinden. Ab 17 Uhr ist eine Führung durch das Museum möglich Städtisches archäologisches und ethnografisches Museum , während um 20.30 Uhr ein Konzert von Alessia Tondo für das Tyrrhenica-Projekt auftritt.
Am 26. Mai von 9 bis 11 Uhr findet das Ittireddu-Stadttrekking in kleinen Schritten statt: ein Spaziergang durch Geschichte, Anekdoten und Kuriositäten . Bürgermeister Franco Campus wird als Cicerone fungieren. Von 9 bis 12.30 Uhr wird von Ads Sardegna Sport Natura ein Doppeltermin für Fahrradliebhaber organisiert, der immer vom Schulgebäude aus beginnt. Die Radtour umfasst 67 Kilometer Strecke mit 800 Höhenmetern rund um Orte wie die Quelle Santa Lucia, das Dorf Rebeccu, die Nuraghe Santu Antine und die Nuraghe Oes. Die Archeo-Mountainbike-Tour Stattdessen wird es einer Route von etwa 30 Kilometern und einem Höhenunterschied von 700 Metern folgen, die in der Nähe der Partulesi-Nekropole, der römischen Brücke, des Dolmen Sa Coveccada, des Lisiri-Vulkans und der Nuraghe Funtanas vorbeiführt.
Von 11.00 bis 13.00 Uhr findet die Infusion Experience im Social Aggregation Centre statt: einem Erlebnislabor inmitten der Düfte aromatischer Kräuter , kuratiert von Gianfranco Deledda von Erbe di Sardegna . Um 13.30 Uhr findet in den Räumlichkeiten der Schule ein Mittagessen statt, das vom Komitee San Giacomo zur Förderung lokaler Produkte organisiert wird.
Um 16 Uhr besteht die Möglichkeit, an der Führung durch Ammentos , dem Gedenkarchiv Sardiniens, teilzunehmen.