Der Convitto Nazionale Canopoleno von Sassari hat ein Bildungsprojekt mit dem Titel „Reisen mit Marco Polo“ ins Leben gerufen. Die Initiative entstand anlässlich der Feierlichkeiten zum 700. Todestag des großen venezianischen Reisenden und der Reise des Präsidenten der Republik Sergio Mattarella nach China Ende letzten Jahres.

An dem Projekt, das in Zusammenarbeit mit dem renommierten Konfuzius-Institut der Universität Sant'Anna in Pisa durchgeführt wurde, waren Kinder der dritten Grundschulklasse und Schüler der fünften Klasse des chinesischen internationalen wissenschaftlichen Gymnasiums beteiligt.

Über sein Sondersekretariat des Quirinals wollte Präsident Mattarella dem Rektor Stefano Manca zu der von den Canopoleno-Studenten geleisteten Arbeit für das Projekt gratulieren, das sich nicht nur als bemerkenswert erwies, sondern auch von absolutem Bildungs- und Ausbildungswert für junge Studierende. Eine Bescheinigung der Wertschätzung, die für die in den Klassenräumen des Sassari-Instituts geleistete Arbeit willkommener denn je ist.

Direktor Wu vom Konfuzius-Institut der Universität Sant'Anna in Pisa wollte den Grund- und Oberstufenschülern auch ein Kompliment für die von ihnen geleistete Arbeit aussprechen, darunter Poster, Tafeln, Laternen und eine kurze Darstellung in der Kamishibai-Technik, dem „Papiertheater“. “.

„Es war eine gute Möglichkeit, das Interesse am Chinesischlernen zu wecken“, betonten die Lehrer Rita Spina und Li Jing, „aber auch eine Gelegenheit, die Schönheit und Bedeutung dieser faszinierenden Sprache auch Kindern näher zu bringen, die sie entdecken konnten.“ und eine Leidenschaft für eine neue Kultur entwickeln.“

© Riproduzione riservata