Der von Alessandra Todde geleitete Regionalrat hat einen Beschluss zur „Neuprogrammierung des REIS (Social Inclusion Income)“ gebilligt.

Die Bestimmung betrifft insbesondere die Übertragung von Mitteln an die Gemeinden, die – erklärt der Gouverneur in einem Facebook-Beitrag – „innerhalb der ersten Jahreshälfte“ erfolgen wird.

Auf diese Weise, erklärt Todde, „werden die fälligen Beträge erstmals schnell und sicher an die Begünstigten ausgezahlt“.

Zu den weiteren vom Rat angenommenen Beschlüssen gehört die Erhöhung um 20 Millionen Euro zugunsten von Berufsbildungskursen und die Einführung der Maßnahme „FILO Sardegna – Filiere Innovazione Lavoro Occupazione“, die ein neues Modell der Integration zwischen den Unternehmen einführt Unternehmen und Ausbildungseinrichtungen.

Auch ok für einen außerordentlichen Beitrag von 1 Million Euro zugunsten ehrenamtlicher Organisationen und sozialer Fördervereine für Hilfsmaßnahmen für Alzheimer-Patienten und ihre Familien.

(Uniononline)

© Riproduzione riservata