Regionalrat, Mitte-Rechts-Änderung zur Aufhebung des „Poltronificio-Gesetzes“
Widerstand gegen den Angriff während der Diskussion um die 250-Millionen-HaushaltsanpassungPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Die Maßnahmen zu Gesundheitsversorgung, Dürre und Flughäfen, aber auch die Überlegungen der Opposition zu den ersten hundert Tagen der Legislaturperiode.
Das sind die Themen, die heute im Regierungspräsidium bei der Generaldebatte zur 250-Millionen-Euro-Haushaltsanpassung angesprochen werden.
Die Sitzung endete mit der Intervention des Haushaltsrats Giuseppe Meloni. Es sprachen 18 Stadträte, darunter auch die Fraktionsvorsitzenden.
Die Mehrheits- und Minderheitsredner, der Präsident der dritten Kommission Alessandro Solinas (M5S) und Giuseppe Talanas (Forza Italia), eröffneten das Verfahren.
Bei mehreren Gelegenheiten hat die Mitte-Rechts-Partei die Möglichkeit hervorgehoben, mehr Ressourcen bereitzustellen, um Wartelisten zu reduzieren, möglicherweise mithilfe der 30 Millionen, die für den Erwerb von Anteilen im Rahmen des Fusionsprozesses der sardischen Flughäfen erwartet werden.
Dagegen betonte der Fraktionsvorsitzende der Reformatoren Umberto Ticca, „es macht keinen Sinn, 30 Millionen zu blockieren, die nicht sofort ausgegeben werden“.
Der Vorsitzende der Progressiven, Francesco Agus, wies darauf hin, dass „die Lösung von Gesundheitsproblemen nicht von der Menge der bereitgestellten Ressourcen abhängt, wir befinden uns in einer Phase, in der es sicherlich nicht an Geld mangelt“.
Der Vorschlag des stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden der FdI, Fausto Piga, wird derzeit diskutiert, da er in der Kammer eine Änderung zur Aufhebung des zur Zeit von Solinas verabschiedeten Personalgesetzes ankündigte, „das damals von der Mitte-Links-Partei und der M5S stark angefochten wurde und heute stattdessen von genutzt wird“. diese Mehrheit“.
Die Sitzung wurde auf Dienstagnachmittag um 15.30 Uhr vertagt. Montag, der 5. August, ist die Frist für die Einreichung von Änderungsanträgen.