Der Vorschlag liegt offiziell vor und kommt direkt vom Präsidenten der Region Christian Solinas: Über ihn soll am 25. Februar abgestimmt werden. Dies gab der Gouverneur während der Gruppenleiterkonferenz im Regionalrat bekannt.

Das Datum sorgt dafür, dass sich sowohl die Mehrheit als auch die Opposition einig sind. Solinas würde somit den vorletzten verfügbaren Termin im Bereich zwischen 28. Januar und 3. März wählen.

Es wurde außerdem beschlossen, dass sich die Generalstaaten am Donnerstag, dem 21. Dezember, um 11 Uhr im Regionalrat treffen werden, um das Nein Sardiniens zur Endlagerung von Atommüll zu bekräftigen.

An der Versammlung werden auch die ANCI, die CAL und Vertreter der verschiedenen Territorien der Insel teilnehmen.

An der Mitte-Rechts- Front könnte der nationale Tisch kurz vor Weihnachten über den Namen des Präsidentschaftskandidaten entscheiden , jedenfalls nachdem das nationale Manöver grünes Licht gegeben hat . Auch nächste Woche soll sich der regionale Koalitionstisch treffen.

In der gespaltenen Mitte-Links-Partei wird weiterhin an der Einheit der Koalition gearbeitet . Ein letzter Appell in diese Richtung kam von Roberto Capelli, Koordinator von La Base Sardegna, einer Organisation, die die Kandidatur von Alessandra Todde unterstützt. In einem Brief an den Sekretär der Demokratischen Partei Piero Comandini weist der ehemalige Senator darauf hin, dass „allein vielleicht schneller vorankommt, aber gemeinsam kommen wir weiter.“ Also lasst uns alle einen Moment innehalten. Ich glaube, dass es an der Zeit ist, einen Schritt zurück zu machen und dann wieder gemeinsam zu laufen, mit dem einen oder den anderen, der der Garant der Einheit sein wird.“ Gemeint ist die Spaltung in der Koalition, in der es einerseits das breite Lager gibt, das Todde für die Präsidentschaft der Region nominiert hat, andererseits die Koalition, die Renato Soru unterstützt. Capelli bittet Comandini, „noch einmal ein möglichst breites Treffen zwischen allen politischen Kräften einzuberufen, die sich heute als Alternativen zur aktuellen regionalen Regierungsstruktur fühlen und ihren Entscheidungssitz auf Sardinien haben.“ Wer Ihrer Einladung nicht folgt, hat Unrecht.“

Allerdings sind Rückschritte seitens Renato Soru oder Alessandra Todde schwer vorhersehbar . Der M5S-Abgeordnete wird morgen ab 17 Uhr zu einem öffentlichen Treffen mit den Bürgern in Villacidro sein. Heute Abend um 19 Uhr wird er in Cagliari an einer Debatte über die programmatischen Vorschläge teilnehmen, die von Luisa Giua Marassi und Giovanni Dore moderiert wird.

Gestern nahm der ehemalige Gouverneur in Cagliari an der Tagung „Die Insel des Tourismus: modern, nachhaltig und verantwortungsvoll“ teil. Der heute in Iglesias geplante Termin zur Erörterung der Arbeits- und Energiewende wurde auf einen späteren Zeitpunkt verschoben. Bestätigt ist die Veranstaltung am Samstag, 16. Dezember, um 17.30 Uhr in Santa Teresa Gallura, wiederum zum Thema Tourismus.

© Riproduzione riservata