Als guter Gastgeber schließt Salmo Red Valley 2024 ab. Und das um 4 Uhr morgens, vor einer immer noch überfüllten Arena, und archiviert, was die Organisation über soziale Medien als „die unglaublichste Ausgabe aller Zeiten“ definiert.

Die achte und dritte Veranstaltung in Olbia ist mit 118.175 Zuschauern in vier Tagen ein voller Publikumserfolg: Der Vorjahresrekord von 105.000 wurde übertroffen. Über 50 Künstler betraten vom 14. bis 17. August die Bühne der Olbia Arena, mit dem letzten Knall am letzten Abend, als wechselnde Auftritte auf der Volcano Stage stattfanden – bereits bei früheren Terminen traten (unter anderem) Ghali und Gigi D'Agostino auf , Macklemore, Gazzelle, Max Pezzali, Tommaso Paradiso, Rose Villain, Geolier und Sfera Ebbasta – außerdem Annalisa, Irama, Coez & Frah Quintale und Club Dogo.

Sehr pünktlich zur Setlist ließ Annalisa, die ihre Tour in Gallura beendet, die 30.000 Menschen in der Olbia Arena zum Rhythmus von „Euforia“, „Ragazza sola“, „Mon Amour“, „Sweet Dreams (Are) tanzen Made of This)“, „Eva+Eva“, „Nuda“, „Disco Paradise“, „Bellissima“ und, direkt vom letzten Sanremo Festival, „Sincerely“, das den Weg zu Irama weist („Tu no“ und „Ovunque“) ordini“, „Black“, „Bazooka“, „The Genesis of Your Color“).

Mit 20 Minuten Verspätung machen Coez und Frah Quintale mit ihrer Show Wiedergutmachung, bevor sie die Bühne dem Club Dogo in der Guè-Besetzung, Jake La Furia und Don Joe, und Salmo überlassen, der zuerst mit Noyz und dann mit seinem exklusiven DJ-Set Protagonist wird. Wir sehen uns im Jahr 2025. Für neue Rekorde.

© Riproduzione riservata