Nach Lucio Corsi begrüßt das Rocce Rosse Blues Festival, einer der Höhepunkte des sardischen Musiksommers, einen neuen Protagonisten seiner fünfunddreißigsten Ausgabe, die vom 19. Juli bis 9. August in Lanusei stattfindet, aber auch in anderen Städten der Ogliastra Halt macht: Es handelt sich um Vinicio Capossela, der am 3. August im Unterhaltungsbereich des ehemaligen Salesianerinstituts mit dem Projekt „Sirenen. Erinnerungen, Notfälle und Auftauchen“ zu einem Konzert erwartet wird.

Ein Denkprozess, den der vielseitige Künstler, Jahrgang 1965, einer der beliebtesten und originellsten der italienischen Singer-Songwriter-Szene, wie folgt vorstellt: „Ob mythologische Wesen oder konkrete Hörgeräte, Sirenen sind immer ein Ruf, ein Notsignal. Real und fabelhaft tragen sie ihre duale und mehrdeutige Natur in ihrem Körper, veränderlich und schwer fassbar, manchmal Geschöpfe des Abgrunds und des Lichts, der Stille und des Gesangs, der dunklen dionysischen und der apollinischen Schönheit. Für diejenigen, die zuhören können, haben sich in diesen schwierigen Zeiten die Warnungen vor Gefahren vervielfacht. Zwischen Kriegen, Wiederaufrüstung, Unterdrückung und sozialer Ungerechtigkeit scheint der Westen beinahe seinen Weg verloren zu haben und steht kurz davor, mit einer plötzlichen Beschleunigung seines Schicksals des Untergangs, des Sonnenuntergangs hinter dem Horizont zu versinken. Sirene möchte diesen Rufen zuhören, sie entziffern, ihnen direkt in die Augen blicken und so eine Reise durch die Abgründe der aktuellen Notsituationen unternehmen, die notwendig ist, um ans Licht zu gelangen und wieder Atem und Licht zu finden.“

Tickets für das Konzert am 3. August in Lanusei können im BoxOffice Sardegna-Circuit erworben werden. Auf BoxOffice gibt es außerdem Vorverkaufskarten für das für den 19. Juli geplante Lucio Corsi-Konzert, das ebenfalls in Lanusei stattfindet.

(Online-Gewerkschaft)

© Riproduzione riservata