Rebel Moon: Die Protagonisten von Zack Snyders neuem Film vorgestellt
Der Film ist ab dem 22. Dezember erhältlichRebellenmond
Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Pünktlich zu den Weihnachtsferien erscheint am 22. Dezember auf Netflix der neue und vielversprechende Titel des amerikanischen Regisseurs Zack Snyder – in jüngster Zeit vor allem dafür bekannt, viele der beliebtesten Filme des DC-Universums gedreht zu haben, wie zum Beispiel „Man.“ aus Stahl“ und „Batman vs Superman: Dawn of Justice“.
„Rebel Moon“ heißt der Titel und hat bereits kürzlich mit einem vom Streamingdienst ausgestrahlten Featurette ein Statement gesetzt, in dem er sich als äußerst ambitionierte Weltraumoper präsentiert, die auch auf Grundlage früherer Aussagen im Auftrag der Produzentin und Regisseurin Deborah Snyder, Wir können es so formulieren: „Es gibt ein bisschen „Star Wars“, ein bisschen „Der Herr der Ringe“, ein bisschen „Game of Thrones“ mit den Palastintrigen. Und da ist alles da, was durchgeht Zacks Gedanken.“
Das Projekt soll in zwei Teile geteilt werden, wobei der zweite für 2024 geplant ist. Das Projekt wurde in der Vorschau des Empire Magazine erneut hervorgehoben, mit einigen exklusiven Covern, die eine explosive Galaxie enthüllen, die von Helden, Bösewichten, Außerirdischen, Kriegern und Robotern belebt wird.
Immer an vorderster Front, wenn es darum geht, die heißesten Nachrichten zu identifizieren, mit vielen Gerüchten und Vorschauen auf die am meisten diskutierten Titel der Filmsaison, zeigt uns das Magazin in absoluter Exklusivität die Hauptdarsteller, die an den Dreharbeiten beteiligt waren: Sofia Boutella (Kora) , Charlie Hunnam (Kai), Djimon Hounsou (General Titus), Doona Bae (Nemesis) und Jimmy (Anthony Hopkins).
Die Ereignisse werden in einer friedlichen Kolonie am Rande der Galaxie stattfinden, die vom Tyrannen Balisarius und seiner furchterregenden Armee bedroht wird. Um auf eine Gefahr dieser Größenordnung zu reagieren, wird eine junge Frau mit einer dunklen Vergangenheit damit beauftragt, ein Team von Kriegern mit einzigartigen Fähigkeiten von benachbarten Planeten zu organisieren, die im Namen des Widerstands kämpfen sollen.
Neben der Regie führte Snyder gemeinsam mit Shay Hatten und Kurt Johnstad das Drehbuch. Neben den bereits genannten Darstellern finden wir in der Besetzung auch Cary Elwes, Michiel Huisman, Ray Fisher, Fra Fee, Cleopatra Coleman, Stuart Martin, Corey Stoll, Rhian Rees und Alfonso Herrera. Stattdessen scheint Rupert Friend beteiligt gewesen zu sein, um die Rolle des Bösewichts zu verkörpern.
Snyders ehrgeiziger Blockbuster war ursprünglich von LucasFilm in einem inzwischen fernen Zeitraum – zwischen der Veröffentlichung von „Star Wars: Die Rache der Sith“ und der Übernahme des Unternehmens im Auftrag von Disney – übernommen worden und hätte nach den ursprünglichen Plänen entstehen sollen Teil des Star Wars-Universums. Nachdem er das Projekt abgelehnt hatte, weil es seiner Meinung nach zu weit von der Philosophie des Franchise entfernt war, hat der Filmemacher heute im Einvernehmen mit Netflix die Gelegenheit gefunden, die Grundidee neu zu formulieren, mit dem Ziel, eine Produktion in großem Maßstab anzustreben und hoffentlich das Projekt zu eröffnen Beginn einer neuen und fruchtbaren Science-Fiction-Saga. Über den Erfolg des Projekts wird sich nur die Zeit entscheiden können. An Neugier mangelt es uns sicherlich nicht, welche Überraschungen uns bei der Veröffentlichung erwarten.
Giovanni Scanu