Rallye-Weltmeisterschaft, die letzte Ausgabe findet 2026 auf Sardinien statt, danach zieht die WRC nach Rom.
Seit Monaten wurde darüber gesprochen, seit der letzten Ausgabe im Juni mit Sitz in Olbia, und schließlich haben sich die Gerüchte über römische Ambitionen bestätigt.(Foto Chessa)
Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Jetzt ist es offiziell: Im Jahr 2026 wird die Rally Italia Sardegna noch immer der italienische Lauf zur WRC-Rallye-Weltmeisterschaft sein, doch von 2027 bis 2030 zieht die Weltmeisterschaft auf die Halbinsel um und die italienischen Etappentitel gehen an die Rally di Roma Capitale.
Die Ausgabe 2026 wird weiterhin in RIS auf den unvergleichlichen Straßen Sardiniens stattfinden. Anschließend erfolgt der Umzug auf die Straßen Latiums und der Wechsel von Schotter auf Asphalt. Seit Monaten, seit der letzten Ausgabe im Juni in Olbia, wurde darüber gesprochen, und schließlich bestätigten sich die Gerüchte über die Ambitionen Roms. Und das, obwohl die Veranstaltung auf Sardinien stets ein extrem hohes Niveau und positives Feedback bot.
Die Ankündigung, die heute Nachmittag über eine Notiz auf der offiziellen Website der WRC erfolgte, ging mit der Ankündigung des Beitritts Sardiniens zum Kreis der ERC FIA-Europameisterschaft ab 2027 einher, zu dem auch die Rallye Rom bisher gehörte.
Die Weltrallye wechselt daher ihren Veranstaltungsort, trotz der bereits bestehenden Dreijahresvereinbarung mit der Region Sardinien, deren Unterstützung im Laufe der Jahre für die Organisation der Veranstaltung von entscheidender Bedeutung war und ein globales Schaufenster sowie einen zertifizierten wirtschaftlichen Ertrag von 80 Millionen Euro garantiert.