Das Duell zwischen Sebastien Ogier und Ott Tänak geht weiter, zwischen zwei begeisterten Flügeln des Publikums, auch am Samstag der Rallye Italia Sardinien, dem sechsten Lauf der WRC-Weltmeisterschaft. Der mehrfache Champion von Toyota, der nach den ersten vier Wertungsprüfungen am Freitag den Tag mit einem Vorsprung von 3,4 Zoll vor Tänaks Hyundai an der Spitze beendet hatte.

Die vier Vormittags-Specials wurden innerhalb von Zehntelsekunden abgespielt. Tänak gewann Tempio 1 und überholte Ogier um ein Zehntel, der konterte, indem er ihm 2"2 auf Tula 1 verschaffte. Bei Tempio 2 war Neuvilles Hyundai das schnellste Auto, das vor Tänak und Ogier lag, wobei der Este die Führung übernahm Rennen und festigte es mit dem Erfolg in Tula 2.

Nach dem Reifenwechsel in Pattada machten sich die Autos am Nachmittag wieder auf den Weg in Richtung Monte Lerno-Monti di Alà, ganze 25,33 km, auf denen der Transalpine Tänak um 6,8 Sekunden schlug und sich die erste Position zurückholte, die er auch nach der ersten Überfahrt behielt Coiluna-Loelle, mit einem Vorsprung vor Tänak, der auf 9,7 gestiegen ist. In der Zwischenzeit findet ein separater Kampf um den dritten Platz zwischen dem Spanier Sordo und dem Briten Evans statt. Der Iberer von Hyundai ist mit 2'03'5 Dritter vor Ogier, der Toyota-Fahnenträger mit 2'29'1 Vierter.

Nach Coiluna-Loelle 1 liegt die Mannschaft des Aci Team Italia Daprà-Guglielmetti mit 10 Fuß auf dem 14. Platz an erster Stelle der Italiener. Zuerst unter den Sarden Giuseppe Dettori und Carlo Pisano, auf dem 20. Platz. Veteran Francesco Marrone und Navigator Francesco Fresu fallen wegen des kaputten Lenkgetriebes des Peugeot 208 T16 seit gestern Abend aus.

Der Tag endet mit der Rückkehr nach Alghero nach der zweiten Passage über Monte Lerno-Monti di Alà (25,33 km, 17.05) und Coiluna-Loelle (14,53 km, 18.05).

© Riproduzione riservata