Raketen in Kiew, Zusammenstoß in der Regierung. Meloni: «Messe der Unterstützung», Lega: «So wird Krieg angeheizt»
Der Premierminister behauptet, die Koalition sei in dieser Frage „kompakt“, doch die Antwort der Lega Nord bestätigt die Spannungen zwischen den VerbündetenMatteo Salvini und Giorgia Meloni (Ansa)
Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Konflikt zwischen den Brüdern Italiens und der Liga um Waffen für die Ukraine .
Die Nummer 2 der Lega Nord, Andrea Crippa, antwortete auf die gestrigen Worte von Giorgia Meloni, die am Rande des NATO-Gipfels sagte, sie sei „stolz auf die Unterstützung für Kiew“.
„Aus meiner Sicht töten Raketen Menschen, ich bin dagegen, dass in der Ukraine und in Russland immer mehr Soldaten sterben“, kommentierte er die Worte des Premierministers. „Ich bin dagegen, Waffen jeglicher Art in die Ukraine zu schicken, weil ich einen Verhandlungsprozess befürworte, dessen einziges Ziel der Frieden sein muss.“ Solange wir Waffen schicken, ist es klar, dass wir Kriege anheizen ; Und solange wir Kriege anheizen, tragen wir zum Tod von Menschen sowohl in Russland als auch in der Ukraine bei.“
„Ich war vor einem Jahr mit dem Ausschuss für auswärtige Angelegenheiten der Kammer in der Ukraine, wo Krieg geführt wird und die Zivilisten nicht sterben wollen, sie möchten Frieden und möchten wieder arbeiten“, fügte er hinzu. Internationale Organisationen, die NATO, die EU und die UN, sollten einen Friedensprozess befürworten. Ausgehend von der Annahme, dass die Ukraine und Russland angegriffen wurden, müssen wir diesen Krieg beenden und sicherstellen, dass Politik und Diplomatie Vorrang vor Waffen, Raketen und Flugzeugen haben . Mir kommt es so vor, dass es derzeit kontinuierlich Waffenlieferungen gibt, die Todesfälle verursachen, und dass es keine Verhandlungstische gibt, um der Ukraine und Russland Frieden zu bringen.“
Giorgia Meloni hatte gestern auch Matteo Salvini etwas kritisiert: „Wir in der Ukraine haben uns auf Luftverteidigungssysteme konzentriert, die die beste Möglichkeit sind, eine angegriffene Nation zu verteidigen.“ Das sage ich auch denen, die auf verschiedenen Seiten sagen, dass wir den Krieg anheizen werden, wenn wir weiterhin Waffen in die Ukraine schicken (wie Salvini auch sagte, Anm. d. Red.). Es kommt auch darauf an, was man schickt, denn wenn wir nicht die Flugabwehrsysteme geschickt hätten, wären die Raketen sowieso losgegangen und hätten viel mehr Menschen getroffen, wie wir vor ein paar Tagen im Kiewer Krankenhaus gesehen haben .
Der Premierminister hatte auch die „Kompaktheit“ der Koalition in dieser Angelegenheit behauptet, doch kurz darauf traf eine Antwort der Nummer 2 der Liga ein, die die Spannungen bestätigte.
(Uniononline/L)