Radiolina, eine neue Staffel beginnt: viele Stimmen und mehr Interaktion mit den Zuhörern
Der Montag beginnt mit Abates Gast Cullin. Und ab 12.30 Uhr spricht Simona De Francisci mit Mauro Pili über die Ermittlungen zu den Ausgaben für die Giants of Mont'e PramaPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Historisches Radio von Sardinien, neuer Zeitplan. Mehr Informationen, Unterhaltung, Sport, Musik und Interaktion mit dem Publikum: Das sind die Leiter der Sendungen, die morgen, Montag, 30. Januar, auf Radiolina, dem Sender der Verlagsgruppe L'Unione Sarda, ausgestrahlt werden.
Die ersten Nachrichten um 8.30 Uhr mit Caffè Corretto . In der Leitung Francesco Abate, Leiter der Kultur- und Unterhaltungsseiten der Zeitung, die mit einem Gespräch mit dem Direktor Emanuele Dessì eröffnet wird. Der erste Gast wird dann der Schauspieler Jacopo Cullin sein, Star der Rai Uno-Serie Lolita Lobosco. Abate wird auch von der Schöpferin der Fiktion, Gabriella Genisi, hören. Gefolgt von Malvio De Cupin, Autoren des mittlerweile legendären Buches „Fraseologia kalaritana“.
Platz dann für Musik und Informationen. Und ab 12.30 Uhr ist Simona De Francisci, stellvertretende Direktorin der Videolina-Nachrichten, bis 14.00 Uhr mit "La Strambata" auf Sendung, einem tiefgründigen Programm, das mit Mauro Pili im Studio debütiert. Das heißeste Thema wird die Untersuchung sein, die in Teilen in der Zeitung veröffentlicht wird, über die Verwaltung der Mittel zur Förderung der Giganten von Mont'e Prama. Die Zuhörer können auf WhatsApp unter 340/8715015 sprechen, Fragen stellen und mit Sprach- und Textnachrichten interagieren.
Um 14.30 Uhr Raum für Sport, mit „A voi la linea“, mit Lele Casini am Mikrofon. Nach einem Informations- und Musiknachmittag wird Costa Smeralda um 17.05 Uhr live mit Cristian Asara übertragen, der auch mit Journalisten und dem Social-Media-Manager von Unionesarda.it sprechen wird.
Mehr Sport, aber mit Blick auf die Region, ab 18.30 Uhr mit Lorenzo Piras an der Spitze: Damit kommt der Sportinformant auch ins Radio. Mit einer immer stärkeren Synergie zwischen den Stimmen der Gruppe L'Unione Sarda.
(Unioneonline)