„Liebe Union,

Ich bin Mutter eines 11-jährigen Mädchens mit Sotos-Syndrom, einer sehr seltenen Krankheit.

Ich bin eine glückliche Mutter, weil ich die Krankheit meiner Tochter akzeptiert habe und dank ihr erleben wir jeden Tag unvergessliche Momente.

Es gibt jedoch Eltern, die immer noch leiden und glauben, dass das Leben vorbei ist!

Ich schreibe Ihnen, weil ich Worte lesen möchte, die manchen Eltern Kraft geben, nicht nur über die Nachteile, sondern auch über die vielen Vorteile zu sprechen.

Ich wünschte, ich könnte auch ein Beispiel aus meinem Leben geben, das sich seit ihrer Geburt radikal verändert hat.

Die Familie wurde zerstört, aber sie und ich werden zusammen wiedergeboren, seit ihrer Geburt haben wir viele Reisen, viele Ausflüge und viele verrückte Abenteuer gemacht.

Dinge, die ich mit einer gesunden Tochter vielleicht nie getan hätte!

Nächste Woche machen wir ein Survival-Wochenende in Supramonte, und mit dieser Erfahrung möchte ich vielen Müttern und Eltern klar machen, dass Behinderung keine Grenzen hat und wir versuchen müssen, ihnen so viele Freuden und Lebenserfahrungen wie möglich zu geben.

Ich möchte auch den Menschen Kraft geben, die mir privat schreiben und mir sagen, dass sie nicht die Kraft haben, dem Leben zu begegnen, sie sich für die Krankheit ihrer Kinder schämen, sie keinen Sport treiben lassen, weil sie Angst vor Vorurteilen haben .

Wir könnten auch alle Freuden aufzählen, die unsere besonderen Kinder uns schenken können.

Hoffe das ist eine gute Idee.

Vielen Dank".

Unterschriebener Brief *

(* Angaben werden nach Kenntnis der Redaktion aus Datenschutzgründen und nach geltendem Recht weggelassen)

***

Jeder, der die Einladung annehmen möchte, seine Erfahrungen zu erzählen, wie von unserem Leser gewünscht, kann schreiben an: redazioneweb@unionesarda.it und alle Geschichten werden gesammelt und auf unserer Website www.unionesarda.it veröffentlicht

***

Sie können Ihre Briefe, Berichte und Multimedia-Inhalte an redazioneweb@unionesarda.it unter Angabe Ihres Vor- und Nachnamens und einer Telefonnummer senden. Im Betreff der E-Mail bitten wir Sie, die Worte #Cara Unione einzufügen.

(Die Redaktion gibt nur Bürgern eine Stimme, die Meinungen äußern, schlechte Dienste oder Anomalien melden und den Inhalt nicht unbedingt teilen)

© Riproduzione riservata