Cagliari im Bereich Jugendschutz. Der Club rossoblù hält an " Let's play in advance " fest, einem Projekt des CIPM - Italienisches Zentrum zur Förderung der Mediation, das von der Abteilung für Familienpolitik des Präsidiums des Ministerrates finanziert und gesponsert wird. Oberstes Ziel ist der Jugendschutz : Die Spezialisten des CIPM werden eine Reihe von Aufklärungsveranstaltungen durchführen , um über die Themen Misshandlung und sexueller Missbrauch im Sport aufzuklären .

Beteiligte Trainer , Eltern und Nachwuchssportler . Cagliari, einer der ersten Klubs in Italien, der an der Initiative teilnimmt, nimmt mit seinem Jugendbereich teil: die Mannschaftsgruppen von U17 bis U13, die dazugehörigen technischen Führungskräfte. Über 200 Personen.

Die erste der bis März angesetzten Veranstaltungen fand im Assemini Sports Center statt und wurde von Daniela Simonetti , Gründerin des Vereins „Pink Horse“ und Mitglied der Jugendschutzkommission der FIGC, abgehalten. Zu den behandelten Themen gehören: die einschlägigen Vorschriften, wie man Gefahrensituationen erkennt; wie wichtig es ist, dass Eltern die Umgebung, in der sich ihre Kinder aufhalten, sorgfältig überwachen.

Für junge Menschen besteht die Einladung darin, immer über Themen zu sprechen, die emotional schwer zu bewältigen sind .

(Unioneonline / vl)

© Riproduzione riservata