Die lombardische Provinz-Fußballwelt trauert um Leo Gritti, den Spitznamen Bomber, der im Alter von 47 Jahren starb.

Als ehemaliger Spieler mehrerer lombardischer Mannschaften, darunter Monza, Trevigliese, Leffe, befand er sich seit 2012 im Wachkoma. Auf dem Fußballplatz von einem Herzinfarkt getroffen, hatte er sich nie wieder erholt: Zu dieser Zeit gab es auf dem Fußball keine Defibrillatoren, die sofort verfügbar waren Felder. Spiel.

Er starb letzte Nacht im Altersheim Ovidio Cerruti in Capriate San Gervasio in der Gegend von Bergamo.

"Du wirst immer bei uns sein, Bomber", so ehrt ihn die Fußballwelt von Bergamo.

Er spielte lange Zeit in C1 und C2, dann kehrte er nach einer kurzen Zeit bei Monza in B Anfang der 2000er Jahre zum Amateurfußball zurück, zuerst in der Exzellenz, dann in der dritten Kategorie.

Der Usd Arzago, eine Mannschaft, in der er in der dritten Kategorie spielte und das Land, in dem er auch einen Verein gegründet hatte, erinnert sich auf Facebook an ihn: „Unser Stürmer Leo Gritti, der repräsentativste Spieler unseres Vereins aller Zeiten, ist verstorben abseits des Platzes. Bomber, deine Erinnerung wird für immer in jedem von uns unauslöschlich bleiben. Danke für alles".

Es mangelt nicht an Beileid vieler Bürger und anderer Fußballvereine, darunter Trevigliese, das sich "ehrt, einen Spieler mit solch einem Talent und einen Jungen mit beispielloser Sympathie gehabt zu haben".

(Unioneonline / L)

© Riproduzione riservata