Die zweite und letzte Etappe der Reise " Auf den Spuren des Märtyrers Antiochus - Schutzpatron Sardiniens " ist im Gange, ein langsamer Weg, der dazu bestimmt ist, in die Ruhe und Schönheit der Orte einzutauchen, die von Iglesias aus die Insel erreichen werden Sant'Antioco für einige der interessantesten Sehenswürdigkeiten der Gegend, mit einer Gesamtlänge von etwa 26 Kilometern , die idealerweise der alten Route der feierlichen Prozession folgen, die das Heiligtum von S. Antioco ausgehend vom Bischofspalast von Iglesias erreichte.

Die erste Etappe, die gestern stattfand, startete vom Bischofspalast von Iglesias bis nach Carbonia, wo die Pilger unter einem jahrhundertealten Olivenbaum anhalten und dann das Zentrum der Bergbaustadt und die Kirche San Ponziano besichtigen konnten.

Die zweite Etappe , die heute Morgen vom intermodalen Zentrum von Carbonia mit der Passage in der großen Mine von Serbariu begann, sah, dass die Pilger einen großen Teil der Route entlang des Pfades von Santa Barbara zurücklegten, mit der Passage über die neue Eisenbrücke die SS126 in Richtung des Weilers Is Urigus in der Gemeinde San Giovanni Suergiu, wo die Bürgermeisterin Elvira Usai auf die Gruppe wartete, die die Pilger zur Nekropole Is Loccis durch die Via Sant'Antioco (so genannt, weil die Prozession mit der Heilige ging hindurch) Santus, wo die Pilger einen Führer zur archäologischen Stätte machen konnten.

La visita alla necropoli di Is Loccis Santus (foto Murru)

Anschließend führt der Weg an der Landenge vorbei, die Sant'Antioco von der Mutterinsel trennt: Wir werden vor den beiden Menhiren Su Para und Sa Mongia (die seit über 4500 Jahren die Gebiete von Sa Linifera begrenzen) zu Mittag essen. Sie kommen an den Überresten der antiken römischen Brücke vorbei, die den Zugang zur Stadt markiert, bis Sie die Küste erreichen. Alles organisiert von der Fondazione Pellegrinaggi Sardegna, deren Präsidentin die Tourismusrätin Roberta Serrenti ist.

Der Spaziergang endet am Nachmittag mit einem Besuch der Stadt , der Nekropole und der Basilika Sant'Antioco Martire.

Die Veranstaltung findet dank der Anwesenheit der Verkehrspolizei von Carbonia, des Zivilschutzes Assosulcis von Sant'Antioco, der Firma Barracellar von Sant'Antioco und des Personals von 118 der Asas sicher statt. Einige lokale Verwaltungsbeamte nahmen an der Reise teil.

© Riproduzione riservata