Quartucciu, Joyce Lussu: das Echo eines Lebens zwischen Liebe und Worten
Der Termin ist für Sonntag, den 13. OktoberPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Eine Frau, die die Herzen vieler berührte, ohne jemals Anerkennung zu suchen. Joyce Lussu , geborene Gioconda Beatrice Salvadori, war eine rebellische Seele, eine Denkerin, die sich mutig universellen Themen wie Krieg, Politik und menschlichen Beziehungen stellte. Am Sonntag, den 13. Oktober, werden bei DoMusArt sein außergewöhnliches Leben und seine tiefe Liebe zu Sardinien in einem langen Treffen gefeiert, das seiner Figur gewidmet ist.
Ab 18.30 Uhr hat das Publikum in der Via Neghelli die Möglichkeit, dank der Interpretation der Schauspielerin Valentina Sulas in die entwaffnenden Worte von Joyce einzutauchen . Mit ihren autobiografischen Texten, die aus ihren Erlebnissen auf Sardinien stammen, bringt Sulas eine lebendige Erzählung auf die Bühne, die das Wesen einer Frau einfängt, die in das Land verliebt ist, das sie adoptiert hat. Eine Liebe, die nicht nur sein Leben, sondern auch seine Kunst prägte und die bis heute in seinen Worten nachklingt.
Abgerundet wird der Abend durch die musikalischen Einlagen der Akkordeonistin Eleonora Steri, die mit ihrer Musik eine stimmungsvolle Atmosphäre schafft und eine Hommage an die Poetik von Lussu darstellt. Die Präsentation der Veranstaltung wird kuratiert von Tamara Piras, unter der künstlerischen Leitung des Journalisten Maurizio Melis.
Dieses Treffen stellt eine einzigartige Gelegenheit dar, die Botschaft von Joyce Lussu wiederzuentdecken, einer Ikone, die es geschafft hat, ihre Liebe zu Sardinien in ein lebendiges Zeugnis der Hoffnung und Widerstandsfähigkeit zu verwandeln, das zukünftige Generationen inspirieren kann.