Quartu, Riccardo Pianosi, Weltmeister im Kite-Foil
Bürgermeister Milia und die Verwaltung würdigen den Sportler der StadtPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Riccardo Pianosi, der gerade als erster Italiener überhaupt die Weltmeisterschaft gewonnen hat und mit den Olympischen Spielen im Hinterkopf, wurde heute im offiziellen Sitz des ehemaligen Klosters von Bürgermeister Graziano Milia empfangen, der dem Kite-Foil-Athleten persönlich zu seinem jüngsten Erfolg in den Gewässern oberhalb von Poetto gratulierte.
Riccardo Pianosi ist der neue Weltmeister im Formula Kite. Er holte sich die Krone mit dem Sieg bei der neunten Ausgabe des Sardinia Grand Slam, der als Weltmeisterschaft 2025 für die Disziplin gilt, die letztes Jahr in Paris ihr olympisches Debüt feierte. Sein Sieg im Grand Final, das am Sonntag, dem 5. Oktober, am Poetto Beach in Quartu Sant'Elena bei Mistralwinden zwischen 14 und 20 Knoten ausgetragen wurde, sicherte dem Surfer den Weltmeistertitel, seinen ersten und Italiens ersten im Formula Kite.
Pianosi wurde in Pesaro geboren, ist aber Wahlsarde – genauer gesagt Quartu – und lebt seit fast drei Jahren in Quartu. „ Ich habe mich wirklich dafür entschieden, hier zu leben. Leider habe ich nie viel Zeit, aber es ist immer schön, wenn ich es kann“, erklärt der Leichtathlet, der den ersten wichtigen Schritt in Richtung der Olympischen Spiele 2028 in Los Angeles gemacht hat.
Und genau dieses Ziel erfordert eine lange und konzentrierte Vorbereitung, die die italienische Nationalmannschaft in der Gegend von Quartu und den umliegenden Gewässern planen könnte, angesichts der hervorragenden Ergebnisse bei den Weltmeisterschaften, die erst vor 10 Tagen zu Ende gingen. Diese sehr konkrete Möglichkeit wurde auch beim Treffen zwischen dem Athleten der italienischen Marinesportgruppe und dem Bürgermeister besprochen, an dem auch der IKA-Vorsitzende Mirco Babini, der Präsident des Organisationskomitees des Sardinia Grand Slam Gian Domenico Nieddu und die Stadträtin für Sport Cinzia Carta teilnahmen.
Bei dieser Gelegenheit überreichte der Bürgermeister Pianosi die grün umrahmte Quattro Mori-Anstecknadel, die die Farben der Stadt Quartu – Grün und Weiß im Hintergrund – mit der sardischen Flagge vereint. Ein Geschenk, das sowohl Glücksbringer als auch eine „Bescheinigung“ für den neuen Quartu-Status des Sportlers ist.
„ Es ist immer eine Freude, junge Menschen zu treffen, die sich mit so viel Hingabe dem Sport widmen“, sagt Bürgermeister Graziano Milia. „Riccardo ist der Beweis dafür, dass diese Opfer große Zufriedenheit bringen können. Diese Freude spiegelt sich dann in denen wider, die mit ihm arbeiten, in denen, die ihm nahestehen, in der gesamten Gemeinde, aus der er kommt. Und in diesem Fall ist es auch unsere Zufriedenheit, denn die erste Weltmeisterschaft in dieser Disziplin wurde von einem jungen Mann gewonnen, der unsere Stadt freiwillig als Wohnort gewählt hat . Ich gratuliere ihm und hoffe, dass er diesen Erfolg in den kommenden Jahren wiederholen kann, vielleicht sogar bei den nächsten Olympischen Spielen .“