Der Termin mit den „Offenen Denkmälern“ wird heute und morgen in Quartu erneuert: 22 davon können besichtigt werden. Vom Antico Macello , das 1901 als Schlachthof erbaut wurde und heute die Zentralbibliothek ist, die bei dieser Gelegenheit nach der Sanierung mit Mitteln des PNRR ihre Türen wieder für Benutzer öffnet, bis zum Ex Convento dei Cappuccini mit seinem eindrucksvollen Kreuzgang mit vier Säulengängen.

Vom Sa Dom'è Farra House Museum , der ersten ethnografischen Einrichtung Sardiniens, bis zur Basilika Sant'Elena und vielen anderen historischen Kirchen, darunter auch solche mit orthodoxer Spiritualität. Und dann das Ex Montegranatico , Sitz der Bürgerlichen Musikschule „Luigi Rachel“, der Kapelle und Kindertagesstätte Dessì Dedoni , der Kindertagesstätte Steria und des Michelangelo Pira Space , der vor Kurzem wiedereröffnet wurde.

Auch zeitgenössischer Kunst wird mit der Social Gallery unter der Leitung des Regisseurs und Fotografen Giovanni Coda Raum gegeben, und urbaner Kunst mit den Wandmalereien von Manu Invisible , Retro und Viola Vistosu Villani im großen Kreisverkehr von Margine Rosso. Sie können auch einen „Sprung in die Vergangenheit“ machen mit der Nuraghe Diana , einem tausend Jahre alten Bauwerk, das den Golfo degli Angeli dominiert, und der Falsa Chiesetta , einer kleinen Festung, die während des Zweiten Weltkriegs als religiöses Gebäude getarnt war. Sie können aber auch derjenigen, die in der Schlacht gefallen sind, auf dem Denkmal auf der Piazza Luigi Olla die Ehre erweisen. Es gibt auch Platz für die landschaftliche Schönheit des regionalen Naturparks Molentargius-Saline und für hervorragende Speisen und Weine mit dem Weingut Casa Fois .

Ein Spaziergang zwischen den Festungen ist ebenfalls geplant zwischen dem Gebiet Pitz'e Serra und dem künstlichen See von Simbirizzi und eine Radtour in der regionalen Umweltoase.

Darüber hinaus sind zahlreiche Begleitveranstaltungen mit entsprechenden Führungen in denselben zu diesem Anlass geöffneten Kulturstätten geplant. Im Alten Schlachthof wird das ganze Wochenende über gefeiert, da gleichzeitig die nach dem Umbau entstandene PNRR-Bibliothek eingeweiht wird: Viel Musik ist geplant, aber auch Spiele und Unterhaltung für Kinder sowie ein runder Tisch zum Thema Inklusion.

Sowohl in Sa Dom'e Farra als auch in der kleinen Kirche Sant'Efisio sind Initiativen im Zusammenhang mit der Tradition geplant, während im benachbarten Ex Montegranatico am Samstagabend Konzerte der Scuola Civica di Musica „L. Rachel“ stattfinden.

Am Sonntag haben die Besucher in der Social Gallery die Möglichkeit, der Kunst von Maestro Primo Pantoli mit der von Roberta Vanali kuratierten Ausstellung zu huldigen, während im Spazio Michelangelo Pira verschiedene Aktivitäten auf dem Programm stehen, darunter ein Zeichenworkshop zu Anatomie, Komposition und Comics, ein Mini-Workshop zu Porträts sowie mehrere Ausstellungen und Live-Zeichnungen.

Außerdem: Musik im Ex Convento, mit dem internationalen klassischen Gitarrenfestival Alirio Diaz Guitar Festival und dem Instrumentalkonzert der Musikklassen des Istituto Comprensivo 1-2 „Porcu-Satta“. Und dann das Treffen mit dem Künstler Retro, Autor des Wandgemäldes im Molentargius-Park in Margine Rosso, die Ausstellung von Kriegsrelikten aus dem Zweiten Weltkrieg in der Falsa Chiesetta und eine Ausstellung statischer Schiffsmodelle auf der Piazza Olla. An Verkostungen wird es nicht mangeln, an Weinen in der Cantina Fois und an anderen typischen Produkten im Innenhof des Asilo Steria.

© Riproduzione riservata