Die Psychiatrie von San Giovanni di Dio unter der Leitung von Professor Federica Pinna ist führend in der Prävention und Behandlung der wichtigsten psychischen Störungen.

Anlässlich des Welttags der psychischen Gesundheit am Donnerstag, den 10. Oktober, können Bürger von 10 bis 18 Uhr unter der Nummer 3514009344 Antworten zu den wichtigsten Fragen der psychischen Gesundheit sowie zu den Kriterien und Methoden für die Betreuung von Patienten in der Welt erhalten Dienstleistungen der psychischen Gesundheit. Um das Thema noch stärker ins Rampenlicht zu rücken, wird San Giovanni di Dio außerdem die ganze Nacht über grün gefärbt sein.

Schätzungen zufolge hat jeder achte Mensch weltweit ein psychisches Problem, vor allem Angstzustände und Depressionen. In den meisten Fällen erhalten Patienten keine Pflege- und Hilfsleistungen mit negativen Folgen für die körperliche Gesundheit, die Familie und die zwischenmenschlichen Beziehungen.

Auf Sardinien ist die Zahl der Nutzer, die sich an spezialisierte öffentliche Einrichtungen wenden, minimal, obwohl die Insel über die schlechtesten Daten zur Prävalenz „erheblicher und langanhaltender depressiver Symptome“ in Italien verfügt.

„Es gibt viele Faktoren, die der Unattraktivität psychiatrischer Dienste, vor allem wenn sie öffentlich sind, und im Allgemeinen der mangelnden Einhaltung psychiatrischer Behandlungen zugrunde liegen“, erklärt Professor Pinna. Dazu gehört das Stigma und damit die Angst, als „psychisch krank“ abgestempelt zu werden. , hat immer den Zugang zur psychiatrischen Versorgung belastet. Ein strategischer Plan zur Analyse und Intervention von Risikofaktoren und Faktoren, die den Zugang zur psychischen Gesundheitsversorgung behindern, ist notwendig und dringend.“

(Uniononline)

© Riproduzione riservata