Der Rapper Salmo erlebte sicherlich eine intensive Woche, letzten Samstag in der Emilia beim Benefizkonzert für die Flutopfer, der erste Termin der Sommertournee am Mittwoch in Ferrara, seinem neununddreißigsten Geburtstag, und gestern der einzige Termin in seiner Heimat Sardinien. in Cagliari, in Concert wurde aufgrund von Kapazitätsproblemen zur Messe verlegt.

Das Talent aus Olbia betrat im Pavoletti-Shirt um 22 Uhr die Bühne, während 7.000 Menschen ihn lautstark begrüßten. „Was denkst du, nimmt mich Cagliari mit? Ich würde gerne wieder Fußball spielen, aber ich bin fast vierzig!“

Der Schauplatz der Messe ist den großen Musikstars vorbehalten und der einzige Ort in der Hauptstadt, der so viele Menschen willkommen heißen kann. Denn Salmo ist mittlerweile ein absolut wichtiger Name in der italienischen Musikszene.

In den zwölf Jahren seit der Veröffentlichung seines ersten Albums gelang es ihm, die Charts zu erklimmen und sich zu einem der einflussreichsten Rapper der Szene zu entwickeln. Er gründete sein eigenes Musiklabel Machete und gehörte zu den Mentoren einiger der beliebtesten neuen Künstler, darunter Lazza und Blanco. Drei Live-Alben hat er auf dem Konto, eine Pause als Schauspieler in Block 181, für den er auch den Soundtrack kreierte.

Con la maglia di Pavoletti (foto Boi)
Con la maglia di Pavoletti (foto Boi)
Con la maglia di Pavoletti (foto Boi)

Eine Sommertournee – nach dem Erfolg der Wintertournee in den Arenen – mit 17 Terminen und fast überall ausverkauft. Begleitet wird er auf der Bühne von seiner Band Le Carie, bestehend aus Frenetik an der Gitarre, Jacopo Volpe am Schlagzeug, Marco Azara an der Gitarre, Dede am Bass, Riccardo Puddu am Keyboard, DJ Damianito an den Plattenspielern und Carmine Iuvone am Cello.

Eine Besetzung von etwa 30 Stücken, die Live-Eröffnung mit Applause und Russell Crowe, gefolgt von den berühmtesten Hits seines Repertoires. Ein begeistertes Publikum, das hüpfte und lauthals sang. Nicht nur Jugendliche, sondern auch Erwachsene jeden Alters sind ein Synonym dafür, wie sehr er als Künstler geschätzt wird.

„Ich liebe nur Cagliari, ich liebe nur mein Land!“. Tatsächlich würdigte er im Finale sein Sardinien mit dem Lied „The Island“.

Con la bandiera dei Quattro mori (foto Boi)
Con la bandiera dei Quattro mori (foto Boi)
Con la bandiera dei Quattro mori (foto Boi)

Ein zweistündiges Live-Event, eröffnet vom DJ-Set bestehend aus Daniele Pessu, Spoli, Bmiken und Laddo. Mitten im Konzert steigt Salmo selbst an die Konsole, denn neben seiner Tätigkeit als Rapper ist er mittlerweile auch DJ mit dem Pseudonym Treeplo, seinem Alter Ego mit blonder Perücke, was seine Extravaganz voll zum Ausdruck bringt. Ein Set, aufgeteilt in Techno-Stücke und seine eigenen, rhythmischeren Stücke. Und das Publikum tanzte im Regen, wie es in seiner „Canzone nostra“ heißt.

© Riproduzione riservata