Prozess zum Gesundheitsgesetz geht von vorne los, Demokratische Partei: «Gesetz mit begrenztem Handlungsspielraum»
Bereits am Donnerstag könnte es grünes Licht geben. Antrag auf Rückkehr zum sechsten Ausschuss abgelehntVideo di Stefano Fioretti
Die Opposition versucht es erneut. Heute Morgen forderte er, den Gesetzentwurf, der die Verwaltung der Gesundheitsunternehmen regelt, an den sechsten Ausschuss zurückzugeben. Der Vorsitzende der FdI-Gruppe, Paolo Truzzu, tat dies heute Morgen: „In den letzten Tagen haben sich die Forderungen nach einer gründlicheren Reflexion des Textes vervielfacht.“ Es wird auf Stellungnahmen von Gewerkschaften und Ärzteverbänden verwiesen. „Wir glauben, dass eine neue Anhörungsrunde notwendig ist, insbesondere im Hinblick auf die Änderungsanträge des Rates, die den Text radikal verändern werden.“ Daraufhin schlug der Vorsitzende der PD-Fraktion, Roberto Deriu, eine Unterbrechung der Arbeiten vor. Nach der Wiederaufnahme stimmte die Kammer gegen den Antrag von Paolo Truzzu .
"Das Gesetz hat einen begrenzten Handlungsspielraum", kommentierte Deriu anschließend, "und alles, was in der Kommission gesagt wurde, wird in den Akten des Parlaments abgelegt und später für Gesetze mit größerem Geltungsbereich analysiert." Kurzum: Die Anhörungen im Gesundheitsausschuss, so der Fraktionsvorsitzende der Demokratischen Partei, seien alles andere als nutzlos gewesen. Die allgemeine Diskussion zu Artikel 2 hat nun begonnen .
Die endgültige Genehmigung des Gesetzentwurfs könnte bereits am Donnerstag erfolgen . Deriu selbst bestätigte dies: „Der Gesetzentwurf wird wahrscheinlich innerhalb der Woche grünes Licht bekommen.“ Anschließend beginnt die Haushaltssitzung.