Proteste gegen Portovesme srl, den Sekretär der CGIL Sardinien: „Keine Antwort aus der Region“
Fausto Durante zeigt mit dem Finger auf die Giunta, die sich nicht verpflichtet hat, „eine Diskussion zu beginnen, um einen Ausweg zu finden“.Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
„Die Diskrepanz zwischen dem, wer regiert, und der schwierigen Situation, die Arbeitnehmer in Krisensituationen erleben, für die nicht einmal die Verpflichtung besteht, eine Diskussion zu beginnen, um einen Ausweg zu finden, wird immer auffälliger.“ Dies ist der Kommentar von Fausto Durante, Sekretär der CGIL Sardinien, der in einer Notiz betont, dass „während ein Protest im Sulcis Iglesiente-Gebiet explodiert, der in den nächsten Tagen an Intensität zunehmen wird , die Mehrheit die Region regiert gezwungen , einen Gipfel Villa Devoto einzuberufen, um seine interne Krise zu diskutieren».
Durante prangert daher das Fehlen von Antworten des Rates und seines Präsidenten auf die sehr ernsten Unsicherheiten des wirtschaftlichen, sozialen und produktiven Systems Sardiniens an .
«Dennoch – fügt er hinzu – zeigt die Explosion des Protests der Beschaffungsmitarbeiter von Portovesme srl zwischen Freitag und heute, falls es nötig wäre, wie hoch das Risiko einer sozialen Verärgerung im Zusammenhang mit der scheinbaren Arbeitsplatz- und Auftragskrise ist kein Ende nehmen und die jüngsten Entwicklungen in der Energiefrage noch gravierender gemacht haben. Tatsächlich hat die Region, nachdem die Diskussion über den Energieerlass auf November verschoben wurde, noch nicht klargestellt, in welche Richtung sie gehen wird, welche Gegenmaßnahmen und welche Strategien sie verfolgen will, um die Geschäftstätigkeit und die gleichen Investitionsprogramme heute ernsthaft zu sichern riskieren“.
Abschließend betont die CGIL: „Eine größere Offenheit und Verfügbarkeit gegenüber Vertragsarbeitern wird auch von der Unternehmensleitung von Portovesme srl erwartet, mit dem Ziel, die Inanspruchnahme sozialer Sicherheitsnetze so weit wie möglich zu reduzieren und die Zahl der Beschäftigten zu erhöhen " .
Abschließend versichert der Sekretär von CGIL Sardinien, der morgen früh in Portovesme sein wird, die uneingeschränkte Unterstützung der Beweggründe der Arbeitnehmer und kündigt an, dass die Gewerkschaft „alle Mobilisierungsinitiativen, die in den kommenden Tagen entwickelt werden, unterstützt und unterstützen wird“.
(Unioneonline/ss)