Drei Abende voller Musik, Geschichten und kultureller Veranstaltungen erhellen Quartu Sant'Elena den ganzen September über: Dieser Abend markiert die offizielle Premiere von PropagaSuoni – Festival delle Musiche del Mediterraneo, einem Festival, das den verflochtenen Kulturen und Traditionen des Mittelmeerraums gewidmet ist. Die Veranstaltungen finden im Garten des Pubs The Old Tipsy statt und werden von der Gong Association koordiniert und von der Gemeinde und der Fondazione Sardegna unterstützt.

Ein lebendiges Quartu

Diese erste Ausgabe von Propagasuoni, die in Zusammenarbeit mit dem Verein Il Formicaio und unter der künstlerischen Leitung von Marco Sotgiu organisiert wurde, zeigt das wachsende kulturelle Angebot in Quartu, das, obwohl es die drittgrößte Stadt der Insel ist, jahrelang unter einer gewissen Randlage gegenüber einer monopolisierenden Hauptstadt litt. Doch heute ist dies nicht mehr der Fall, auch dank Veranstaltungsorten wie The Old Tipsy in der Via D'Annunzio 14: Seit einiger Zeit finden in dem Pub Lesungen, Aufführungen und Livekonzerte statt, oft im geheimen Garten, in dem die drei Abende von Propagasuoni stattfinden.

Die Vorschau

Die heutige Vorpremiere, die dem Hauptevent des Festivals am 27. und 28. September vorausgeht, beginnt um 21 Uhr mit einem Erzählkonzert rund um Sergio Atzenis posthumen Roman „Passavamo sulla Terra Leggeri“ (Wir gingen auf dem Erdenlicht weiter). Das Konzert wird vom Verein Tra Parola E Musica – Casa di Suoni e Racconti organisiert und umfasst Elisa Zedda, Cristina Lanzi und Andrea Congia. Nach der Aufführung von Michela Murgias „Accabadora“ verbindet das Kollektiv Musik, Lesung, Performance und Videoszenografie, um die Werke der ausgewählten Autoren zum Leben zu erwecken. Murgias Werk war kürzlich auf Tournee durch Sizilien und Kalabrien.

Das Live-Festival

Das Festival wird am letzten Septemberwochenende fortgesetzt. Am 27. September findet die Konferenz „Musik aus dem Mittelmeerraum: Zwischen Kulturen und historischen Identitäten“ statt. Außerdem gibt es Konzerte des italienisch-tunesischen Musikers Mauro Sigura (mit Robindro Nikolic Mukherjee) und des Trios Francesca Corrias, Salvatore Maiore und Francesco Sotgiu, ergänzt durch den türkischen Multiinstrumentalisten Mübin Dünen. Das große Finale am 28. September spielt das Nodas Trio unter der Leitung von Peo Alfonsi mit Gastsängerin Denise Gueye.

© Riproduzione riservata