Preisboom in Sassari: + 39 % für Energiegüter und Dienstleistungen, + 6,5 % für Lebensmittel
Erhöhungen betreffen hauptsächlich Familien mit niedrigem mittlerem Einkommen
Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Ein kontinuierlicher Preisanstieg, der viele Sassari-Familien in die Knie zwingt. Dies bescheinigt die Erhebung, die das Statistikamt der Stadt im Auftrag von Istat durchgeführt hat. Im Vergleich zum Februar 2021 gab es den größten Anstieg bei Energiegütern und -dienstleistungen: + 39 % bei Strom, Heizöl und Gas. Eine Steigerung, die die Ausgaben für die Wohnung um fast ein Drittel und die für den Verkehr um ein Zehntel erhöht hat.
Achtung, der Krieg in der Ukraine hat nichts mit den Erhöhungen zu tun, da die Umfragen am 20. eines jeden Monats geschlossen sind und die russische Invasion am 24. Februar begonnen hat.
Auch der Preisanstieg bei Lebensmitteln und alkoholfreien Getränken setzt sich fort: + 1,3 % gegenüber Januar, + 6,5 % in einem Jahr.
Diese Erhöhungen betreffen vor allem Familien mit niedrigem mittlerem Einkommen, die bereits während der Pandemie den Gürtel enger geschnallt hatten und sicherlich nicht mehr sparen können.
Dagegen sind die Kosten für Bildung, Erholung, Unterhaltung und Kultur sowie Kommunikation (-1,2 %) innerhalb eines Jahres leicht gesunken.