Auf der Tagesordnung der Kammer steht die Haushaltsänderung und anschließend der Gesetzentwurf zu geeigneten Bereichen. Der Rat prüft bereits das Manöver im Wert von rund 630 Millionen, während wir mit den geeigneten Flächen bis nächste Woche warten müssen. Allerdings ist die Aufmerksamkeit teilweise bereits auf das Thema erneuerbare Energien gerichtet: Die Pratobello 24-Förderkomitees beginnen ab 16 Uhr.

Michele Zuddas, Anwältin des Pratobello-Netzwerks, ist bereits auf der Galerie der Kammer. „Heute sprechen wir über eine Änderung des Haushalts, aber auf der Tagesordnung steht auch der Gesetzentwurf zu den förderfähigen Gebieten: Es ist ein symbolisches Datum, weil der Prozess des Gesetzes beginnt, dessen Verabschiedung und Diskussion wir nie gerne sehen würden, weil es passieren würde.“ Sardinien an multinationale Unternehmen übergeben und wir würden offiziell eine Kolonie werden", erklärte er heute Morgen. „ Wir führen den Vorsitz, weil wir wollen, dass das Pratobello-Gesetz dem demokratischen Prozess folgt, das bedeutet, einem Text, der 211.000 Unterschriften gesammelt hat, politischen Wert zu verleihen. Eine beispiellose demokratische Übung.“

Zuddas kritisierte die Präsidentin der Region Alessandra Todde, die „behauptet, dass dieses Gesetz von Marionetten oder manipulierten Menschen umgesetzt wird“, und die „es vorzieht, mit einem Ausschuss zu sprechen, um Ratschläge zu den für den Gesetzentwurf geeigneten Gebieten zu erhalten, aber die demokratische Ausübung des Volkes verachtet.“ Initiative ». Offensichtlich gibt es unter den Ausschüssen, mit denen der Präsident spricht, „nicht die von Pratobello, weil wir nicht mit denen zusammenarbeiten, die Sardinien verkaufen wollen“.

© Riproduzione riservata