Pratobello 24, Calderone: «Den Menschen muss immer zugehört werden»
Der Arbeitsminister im Holiday Inn feiert „die Ergebnisse der Meloni-Regierung zwei Jahre nach ihrer Amtseinführung“„Ich bin immer davon überzeugt, dass wir den Menschen zuhören müssen, insbesondere wenn wir über Themen wie die Energiewende und den ökologischen Wandel sprechen, die das Leben der Menschen direkt betreffen. Einerseits müssen die Entwicklung, der Übergang und die Nutzung neuer Technologien begleitet werden, dies muss jedoch unter Berücksichtigung der Empfindlichkeiten der Menschen und der Morphologie der Gebiete erfolgen.
So äußerte sich Arbeitsministerin Marina Calderone zu der starken Forderung nach einem gerechteren Übergang für die Insel, die sich aus dem Pratobello-24-Vorschlag ergibt, der nach Beschluss der Konferenz der Fraktionsvorsitzenden nicht direkt in der Kammer eintreffen wird, sondern dem regulären Gesetzgebungsprozess folgen wird. Calderone ist im Holiday Inn in Cagliari, um „die Ergebnisse zu feiern, die die Meloni-Regierung zwei Jahre nach ihrer Amtseinführung erzielt hat “.
Unter den Rednern befanden sich auch der Regionalsekretär von Forza Italia und der Abgeordnete Pietro Pittalis, der einen Appell an die Regionalräte richtete : „Lasst uns diese große Volksinitiative namens Pratobello nicht unterschätzen.“ Es gibt 210.000 Sarden, die ihren Standpunkt geäußert haben, wir müssen sie respektieren. Sie können nicht abgetan werden, wie es der Sonnenkönig in Zeiten der absoluten Monarchie tat. Die Sarden machen das Gesetz, lieber Präsident Todde.“