Portovesme srl wird die traditionelle Zinkproduktionslinie einstellen.

Dies teilte das gleiche Unternehmen - Teil der weltweit im Nichteisenmetallsektor tätigen Glencore-Gruppe - mit einer Pressemitteilung mit, in der der Stopp bis Ende Dezember angekündigt wird.

Die Produktionsaussetzung mit einer Kapazität von 100.000 Tonnen pro Jahr werde in Kraft bleiben, "bis sich die Preise auf dem Energiemarkt signifikant ändern", erklärte das Unternehmen.

„Diese Entscheidung wurde aufgrund der überproportionalen Energiepreise in Italien und im restlichen Europa seit Anfang dieses Jahres getroffen. Als Branche mit hohem Energieverbrauch ist Portovesme srl stark von wettbewerbsfähigen und stabilen Strompreisen abhängig“, heißt es weiter. Die anderen weniger vom Stromverbrauch abhängigen Produktionsbereiche wie Waelz, SX und die Piombo-Linie werden ihren normalen Betrieb fortsetzen.

Die Entscheidung des Unternehmens wird sich auf etwa 400 direkte Mitarbeiter und damit verbundene externe Dienste auswirken. „Portovesme srl wird die Situation des italienischen Energiemarktes weiterhin beobachten, um seine Entscheidung zu überdenken, sobald die Preisbedingungen dies zulassen“, schließt die Erklärung.

Das Unternehmen ist der einzige Primärproduzent von Zink und Blei in Italien.

(Unioneonline / F)

© Riproduzione riservata