„Wir müssen Druck auf die Regierung ausüben, damit sie die eingegangenen Verpflichtungen einhält. Ich werde umgehend Kontakt mit Minister Urso aufnehmen und ihm eine offizielle Mitteilung zukommen lassen, in der ich erkläre, dass wir mit den aussichtslosen Fristverlängerungen nicht zufrieden sind und um die sofortige Einberufung eines Treffens in Rom bitte“, erklärte Präsidentin Alessandra Todde während des Treffens mit Cgil, Cisl und Uil in Viale Trento, an dem auch Industriestadtrat Emanuele Cani teilnahm.

„Wir sind uns alle einig, dass wir auf diese Weise vorgehen werden“, fügte Cani hinzu. „Wir haben dem Minister einen Brief geschickt, in dem wir um ein möglichst baldiges Treffen bitten und die Gewerkschaften und Arbeitnehmer umgehend über die Neuigkeiten informieren.“

Die Region versichert in Solidarität mit den Arbeitern im Sulcis , dass das Treffen mit Minister Urso „nicht nur ein weiterer Diskussionstisch sein kann, sondern Klarheit schaffen muss: Wir haben an einem Plan gearbeitet, um den Unternehmern auch in Bezug auf die Streitigkeiten um Sider Alloys und Eurallumina Sicherheit zu geben“.

(Unioneonline/Fr.Me.)

© Riproduzione riservata