Porto Torres, Rat ohne Sardisten: Spanu und Ligas bereit zum Rücktritt
Ein seit einiger Zeit angekündigter Abschied, der nach den jüngsten Schritten der nationalen Führung der Psd'Az erfolgtPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Die bewegte Geschichte der Psd'Az geht unaufhaltsam weiter und verliert weiterhin Stücke . Nur der harte Kern der Loyalisten bleibt übrig.
In der Gemeinde Porto Torres bereiten der Stadtrat Costantino Ligas und der sardische Fraktionsvorsitzende Bastianino Spanu den Austritt aus der sardischen Aktionspartei vor, so dass der Gemeinderat keine politische Vertretung der Quattro Mori mehr hat.
Die Bekanntgabe erfolgt auf der Sitzung morgen Nachmittag, Donnerstag, 27. Juni, dem Tag, an dem der Vorstand zusammengetreten ist, um den Lagebericht für das Geschäftsjahr 2023 zu genehmigen.
Ein seit einiger Zeit angekündigter Abschied folgt auf die jüngsten Schritte der nationalen Führung der Psd'Az während des regionalen Wahlkampfs.
Eine erste Suspendierung aus der Partei wurde von Spanu selbst zusammen mit dem Stadtsekretär Adriano Solinas kommuniziert. Letzterer trat nach einigen Monaten in einem polemischen Ton gegenüber den sardischen Führern zurück. Partymanagement mit Freunden, die zu Feinden werden und schlummernde Ressentiments, die die jüngsten Auftritte neu entfacht haben.
Die Minderheit in der Gemeinde Porto Torres wird weiter reduziert, nachdem Sebastiano Sassu den M5 entkommen ist und sich der Gemeinde Orizzonte Comune angeschlossen hat .
Stattdessen wächst die Mitte-Links-Mehrheit, die von Spanu selbst angegangen wird, der sich auf den Beitritt zur Koalition vorbereitet, seine Erfahrungen in der großen Mitte-Rechts-Familie aufgibt und sich vor allem aus den Armen von Salvinis Partei befreit.
Drei Stadträte sitzen weiterhin auf den Oppositionsbänken: Ivan Cermelli (Lega), Michele Bassu (Gruppo Misto) und Icon Bruzzi „Sardinia al Centro“.