Porto Torres: geistliche und sardische Musik für das Festival der Schönheit
Chorsänger, Solisten und Instrumentalisten des Nova Euphonia Vocal Ensembles und des Studentenchors Città di Sassari werden von Maestro Vincenzo Cossu geleitetPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Am Samstag, den 19. Oktober, kehrt das Festival der Schönheiten nach vier Jahren zu einem musikalischen Abend in der Basilika San Gavino um 21 Uhr zurück. Zu diesem Anlass treten die Chorsänger, Solisten und Instrumentalisten des Nova Euphonia Vocal Ensemble auf Der Studentenchor Città di Sassari unter der Leitung von Maestro Vincenzo Cossu wird geistliche, sardische, Popmusik und Themen aus berühmten Soundtracks aufführen. Auf dem Programm stehen Stücke von Mozart, Queen, James Horner, Tazenda und vielen anderen.
Die Show „Musica per San Gavino II“, gesponsert von der Gemeinde Porto Torres und unterstützt von der Region Sardinien durch den LR RAS 64/86 Call 2024 CunSonoS und von der Handelskammer Sassari durch die Marke Salude&Trigu, findet in Verbindung mit statt Feierlichkeiten zu Ehren der Heiligen Märtyrer Turritani. Die siebte Ausgabe des Festival delle Bellezze – organisiert vom Kultur- und Musikverein Insieme Vocale Nova Euphonia und 2018 von Maestro Vincenzo Cossu, der auch künstlerischer Leiter der Veranstaltung ist, konzipiert – setzt seine Reise an den eindrucksvollsten Orten Nordsardiniens fort mit dem Ziel, die Schönheit der Landschaft sowie das kulturelle und architektonische Erbe hervorzuheben.
Das Konzert am kommenden Samstag ist die vierzehnte Etappe der Ausgabe 2024 des Festivals der Schönheiten. Das Nova Euphonia Vocal Ensemble ist seit 14 Jahren aktiv und wurde als erster und einziger auf Filmmusik spezialisierter Chor auf Sardinien geboren. Der Studentenchor der Stadt Sassari wurde vor 15 Jahren als erster und einziger interschulischer Chor von weiterführenden Schulen auf Sardinien gegründet. Am Samstag werden die Chorsänger in Porto Torres am Klavier von Walter Masala und Carlo Morittu, an der Gitarre von Gabriele Griva, am E-Bass von Alessandra Daidone und am Schlagzeug von Gabriele Serra begleitet. Moderiert wird die Veranstaltung von Manuela Muzzu.