Porto Torres, Erfolg für „Siendi di Sasdhigna“: 350 Besucher in zwei Tagen
Die Ausstellung traditioneller sardischer Kleidung und GegenständePer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Ein unschätzbarer historischer und kultureller Wert: Traditionelle Kleidung aus den verschiedenen Zentren Sardiniens, die im prestigeträchtigen Palazzo del Marquis von Porto Torres der Öffentlichkeit ausgestellt wird.
Die dritte Ausgabe der Ausstellung „Siendi di Sasdhigna“, organisiert vom Kulturverein Etnos unter der Schirmherrschaft der Gemeinde Turritan, wurde erfolgreich archiviert. An den beiden Tagen Samstag und Sonntag wurden 350 Teilnehmer und eine große öffentliche Beteiligung an der Konferenzdebatte mit dem Titel „Wiedergewinnung und Rekonstruktion der Schätze der sardischen Tradition“ verzeichnet, bei der es um die Rekonstruktionsmethoden traditioneller sardischer Kleidung ging.
Zur Bereicherung der Veranstaltung gibt es eine Ausstellung mit Aufnahmen der Fotografin Alessandra Garau, das Ergebnis ihres neuen Projekts namens Talea, und eine Ausstellung mit Bildwerken, kuratiert vom Verein TNT Global Art.
Neben der traditionellen Kleidung von Porto Torres wurden auch Kostüme von Florinas, Ittiri, Ossi, Luras, Bonnanaro, Sassari, Desulo, Aidomaggiore, Bultei, Bono, Bonorva, Oschiri, Valledoria und Mores ausgestellt. Die Kostüme, von großem Wert und Wert, wurden von Volksgruppen und privaten Sammlern zur Verfügung gestellt. Mit ausführlichen Bildunterschriften versehen, wurden sie zusammen mit traditionellen Gegenständen und Utensilien der Insel ausgestellt.