Sigfrido Ranucci kehrt mit „La scelta“ nach Sardinien zurück. Im Interview mit seinem Kollegen Giorgio Fresu stellt der Journalist morgen um 19:30 Uhr am kleinen Strand der Piazza Centrale in Porto Cervo sein neuestes Buch vor. Die Veranstaltung wird von Pamela D'Amico von Radio Rai moderiert und ist kostenlos.

Das reichhaltige Sommerprogramm 2025 des Literaturfestivals Porto Cervo Libri, organisiert und kuratiert vom Consorzio Costa Smeralda, wird mit einem außergewöhnlichen Ereignis fortgesetzt: Der Moderator und Autor der Rai 3-Sendung „Report“, Ranucci, geboren 1961 in Rom, ist einer der maßgeblichsten investigativen Journalisten des Landes.

Seit 1990 ist er bei Rai, zunächst als Korrespondent für Tg3, dann für Rai News 24, wo er zahlreiche Recherchen zu illegalem Müllhandel und der Mafia durchführte. Doch damit nicht genug: Ranucci führte das letzte Interview mit Richter Paolo Borsellino, berichtete als Korrespondent in New York über den Anschlag auf die Twin Towers im September 2001 und den Tsunami auf Sumatra 2004. Ranucci war auch als Korrespondent in Kriegsgebieten auf dem Balkan und im Nahen Osten tätig, wo er Recherchen zu Menschenrechtsverletzungen durchführte. Im März 2017 übernahm er das berühmte Format „Report“ auf Rai 3 von der Gründerin Milena Gabanelli und erhielt im Laufe seiner Karriere zahlreiche Auszeichnungen für seinen investigativen Journalismus.

Morgen wird er in Porto Cervo von seinem Weg berichten, der ihn bis hierher geführt hat. Dabei wird er anhand mehrerer Untersuchungen die Hintergründe aufdecken und Persönlichkeiten wie seinen Vater, einen charismatischen Sportler und Finanzier, und seinen Mentor Roberto Morrione, Gründer von Rai News 24, in Erinnerung rufen, die ihn zu seiner Fähigkeit inspirierten, jede Entscheidung bis zum Ende durchzuziehen.

© Riproduzione riservata