Porto Cervo, letzter Tag des Rolex Swan Cup
Schlussakt der 22. Ausgabe des Wettbewerbs mit der Preisverleihung auf der Piazza AzzurraPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Die 22. Ausgabe des Rolex Swan Cup neigt sich nach einer intensiven Wettkampfwoche dem Ende zu. Die letzte Regatta, bei der über die endgültigen Podiumsplätze entschieden wird, ist für heute, Samstag, 21. September, um 12 Uhr mit zwei Luv-Lee-Rennen für alle Swan One Design-Klassen geplant, während für den Rest der Flotte eine Küstenregatta geplant ist. Wettermodelle deuten auf leichte Winde aus den östlichen Quadranten zwischen 7 und 11 Knoten hin. Am vorletzten Tag bereiteten sich die Crews gestern auf beiden Regattastrecken auf den Start vor.
Die weiter nachlassende leichte Luft veranlasste das Rennkomitee unter der Leitung von PRO Stuart Childerley zunächst dazu, die Küstenstrecke für alle Klassen zu verkürzen und dann das Rennen abzusagen, als der Wind auf etwa 3–4 Knoten abfiel, wobei ein weiterer Rückgang vorhergesagt wurde. Zu diesem Zeitpunkt führte die Swan 60 CR Sea Quill die Flotte vor längeren Yachten an, dank der taktischen Entscheidung, vor der Küste zu segeln, und einer sehr sorgfältigen Handhabung bei leichtem Wind. Auf dem Club-Regattafeld wurde nur für die ClubSwan 36 ein einziges Rennen absolviert, bei dem sich Fra Martina von den Pavesio-Brüdern vor zwei Booten durchsetzte, die von einer weiblichen Eignerin gesteuert wurden: Dje Kapital Iris von Marie Helène Polo mit Andrea Casale auf den zweiten und dritten Plätzen des Tages waren Lady Ghada vom ägyptischen Reeder GB Ghada mit Mitch Booth, zweifacher Olympiamedaillengewinner in der Tornado-Klasse, in der Rolle des Taktikers.
Ariane Mainemare, die PRO auf dem Luv-Lee-Testfeld, startete ebenfalls mit dem ClubSwan 28, aber der nachlassende Wind erlaubte der neuen One-Design-Klasse nicht, das Rennen zu beenden. Gestern endete das Erlebnis an Bord für zwei der sehr jungen und vielversprechenden Segler des Young Azzurra-Programms. „Für mich war es ein ganz besonderes Erlebnis, denn das Wingfoil unterscheidet sich völlig von diesen großen Booten“, sagte die amtierende Wingfoil-Meisterin, die 17-jährige Maddalena Spanu, begeistert. „Die Möglichkeit, aus erster Hand zu sehen und zu erleben, wie ein Team arbeitet, hat mir wirklich viel beigebracht.“ eine Menge. Ich möchte dem YCCS für diese Gelegenheit und der gesamten Sea Quill-Crew dafür danken, dass sie mich willkommen geheißen und mich an den Manövern teilnehmen ließen. Ich fühlte mich sofort als Teil der Gruppe.“
Der 22-jährige Cesare Barabino schließt sich ihr an: „Ich war bereits auf dem Meer auf Swans gestoßen und sie brachten mich immer auf die Idee, das Segelboot schlechthin darzustellen, mit einer Verbindung von Schönheit und Eleganz“, erklärt der talentierte ILCA-Athlet 7 - Nachdem ich die Ehre hatte, auf der Swan 48 „Mia“ des YCCS-Mitglieds Luigi Stoppani zu segeln und Rennen zu fahren, kann ich die Eindrücke, die ich immer hatte, bestätigen und hinzufügen, dass neben der Schönheit und Eleganz auch das Gefühl beim Segeln unglaublich ist. Das YCCS Young Azzurra-Sportprogramm unterstützt mich in vielerlei Hinsicht und gibt mir in diesem Fall die Möglichkeit, durch verschiedene Erfahrungen, wie zum Beispiel Rennen im Maxi Yacht Rolex Cup und im Rolex Swan Cup, ein großes Dankeschön an alle zu entwickeln wem sie mir diese Möglichkeiten gegeben haben.“ Heute Abend herrscht große Vorfreude auf die Preisverleihung, die für 17.30 Uhr auf der Piazza Azzurra geplant ist: Das Endergebnis einer großartigen und aufregenden Ausgabe des Rolex Swan Cup wird bekannt gegeben.
LP