Die große Show des internationalen Segelns hat bei den vielen Enthusiasten und Touristen, die aus verschiedenen Teilen der Welt angereist waren, um an den Regatten des Maxi Yacht Rolex Cup teilzunehmen , einer prestigeträchtigen Trophäe , die vom Yacht Club Costa Smeralda in Zusammenarbeit mit der IMA organisiert wird, intensive Emotionen ausgelöst (International Maxi Association) jetzt in seiner zweiunddreißigsten Ausgabe.

Die Absage des letzten geplanten Rennens aufgrund des starken Mistralwinds hatte keinen Einfluss auf die endgültige Klassifizierung , die den Sieg in der J-Klasse von Sveva anordnete , gefolgt von Ranger und Velsheda .

Bei den Supermaxi gewann die Swan 115 Shamanna vor der Spirit Yachts 111 Geist .

Dritter ist der Swan 115 Moat 1.

In der mit 13 Yachten zahlreichsten Maxi -Klasse siegte die Highland Fling XI vor der Wallycento Galateia und der Wally 93 Bullitt.

Unter den reinen Rennfahrern kletterte Mini Maxi 1 Vesper auf die oberste Stufe des Podiums , gefolgt von Proteus und Bella Mente, während Capricorno in der Klasse Mini Maxi 2 Mylius 80 Twin Soul B um drei Punkte überholte und Wally 78 Rose um drei Punkte hinter sich ließ.

H2O gewann in der Kategorie Mini Maxi 3 & 4 klar mit vier ersten Plätzen.

Hinter ihm der Reihe nach die Mylius 65 FD Oscar 3 und die Dehler 60 Blue Oyster.

Die Ausgabe 2022 des Maxi Yacht Rolex Cup wird auch wegen des Renndebüts von FlyingNikka , dem ersten gebauten Mini Maxi Foiler, in Erinnerung bleiben.

In Anbetracht seines völlig anderen Konzepts im Vergleich zu herkömmlichen Booten segelte FlyingNikka in einer Sonderklasse, der Mini Maxi 0, in der es der einzige Teilnehmer war.

„Der Maxi Yacht Rolex Cup ist ein besonderes, ich würde sagen, einzigartiges Event, das wir mit Stolz organisieren – sagte der Commodore des YCCS, Michael Illbruck , während der Preisverleihung – Einige der besten Segler der Welt treffen sich an Bord Porto Cervo, sowohl der J-Klasse, die in den 1930er Jahren entworfen wurde, als auch der Maxi an der Spitze des Yachtdesigns ". „Wir werden die Messlatte weiter höher legen“, so Illbruck abschließend, „mit dem Wunsch, den Weg der Innovation und Exzellenz fortzusetzen“.

Nach dem Maxi Yacht Rolex Cup heißt die YCCS- Organisationsmaschine weiterhin die Teilnehmer des Rolex Swan Cup willkommen, wobei über 90 Yachten der finnischen Werft in Porto Cervo vertreten sind.

Die Regatten sind von morgen bis zum 18. September geplant.

LP

© Riproduzione riservata