Pontremoli wechselt die Seiten: Buffon überzeugt die Buchhändler
Der Gewinner des Bancarella Sport Award 2025 wurde gekürt.Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Nicht alle Trophäen werden mit Handschuhen gewonnen. Manche werden mit Verletzungen errungen. Andere mit Worten. Gianluigi Buffon, ein lebendes Denkmal des italienischen Fußballs, hat erneut eine Trophäe in die Höhe gehoben. Doch dieses Mal stand es nicht unter einem Stadion.
Vor einem Publikum aus Lesern, Buchhändlern und der Jury des Bancarella Sport 2025 Award krönte er seinen Gewinner: „ Cadere, alzarsi, caduta, alzarsi“, die aufrichtigen und tiefgründigen Memoiren des ehemaligen Torhüters der Azzurri, die 193 Stimmen erhielten .
Ein Buch über Fußball, aber auch ein intimes Porträt eines Mannes, der durch Ruhm, Zweifel, Niedergang und Stolz navigierte. So erzählte Buffon seine Geschichte. Und er tat dies in einem für ihn ungewöhnlichen Kontext: dem Club Bancarella.
Daneben gibt es weitere großartige Geschichten: „Vertical. Der Roman von Gigi Riva“ von Paolo Piras (160 Stimmen), „Duck, You Sucker!“ von Claudio Colombo (134), „Mein Leben gegen den Wind“ von Reinhold Messner (128), „Senna. Die Wahrheit“ (124) und „Dirty Game“ von Nicola Calathopoulos (119). Ein eindrucksvolles Set aus sechs Werken, in dem jeder Autor dem Sport seine höchste Bedeutung verleiht: die des Kampfes, der Grenzen, der Würde.
Buffon, heute Delegationsleiter der Nationalmannschaft, erhielt die Skulptur des Heiligen Johannes von Gott – ein Symbol der „wandernden Buchhändler“ – vom Präsidenten der Stiftung Città del Libro, Ignazio Landi, flankiert von Bürgermeister Jacopo Maria Ferri und Paola Rubbi für Vittoria Assicurazioni, dem Hauptsponsor der Veranstaltung.
„Ich fühle mich fehl am Platz“, sagte Buffon. Ebenfalls auf der Bühne standen bekannte Gesichter und beliebte Autoren: Gianfelice Facchetti (Panathlon-Preisträger), Alessandro Piccinini (Bruno-Raschi-Preisträger für sein Lebenswerk) und Massimo Calandri mit seinem Werk „Segnalato“, das sich der organisierten Fanunterstützung und kollektiven Identität widmet. Besonderer Applaus galt Santiago Giannetti, dem jungen Studenten, der das offizielle Bild für das Plakat 2025 gestaltete.
„Jeder hat den Sieg verdient“, kommentierte Ignazio Landi, „aber genau wie im Sport brauchen wir auch hier einen Sieger. Und Buffon hat uns daran erinnert, dass es nicht auf den Sieg ankommt, sondern darauf, jedes Mal wieder aufzustehen.“