„Sardinien hat sich als eine Region erwiesen, die in der Lage ist, die Herausforderungen des Augenblicks zu meistern und alle notwendigen Maßnahmen zu ergreifen , um strategische Projekte zu finanzieren und die Schwierigkeiten zu überwinden, die mit der Verwendung der verfügbaren Ressourcen verbunden sind .“

Worte des Präsidenten der Region, Christian Solinas, am Ende des Treffens mit dem Minister für Europa- und Kohäsionspolitik, Raffaele Fitto, der eine Bilanz der vom Pnrr geplanten Arbeiten ziehen sollte.

„Trotz der Schwierigkeiten, die alle Regionen Italiens und insbesondere die Gemeinden betreffen, die maximale Unterstützung benötigen, um die Finanzierung und den Bau der Arbeiten besser zu verwalten“, versicherte Solinas, „sind wir bereit, die vorgestellten Maßnahmen aktiv zu unterstützen.“ Nutzen Sie jede Gelegenheit, die die Pnrr für das Wirtschaftswachstum Sardiniens bietet .

Der Gouverneur sprach von „voller Einigkeit hinsichtlich der Notwendigkeit, eine einheitliche Programmierung zu schaffen, die die verschiedenen Finanzierungsquellen und die verschiedenen Durchführungsthemen berücksichtigt.“ „Region und Ministerium“, fuhr er fort, „sind darin einig und werden in einer gemeinsamen Gruppe daran arbeiten, die verschiedenen Maßnahmen zur Verringerung der Infrastrukturlücke zu beschleunigen , die auf Sardinien ein enormes Gewicht hat.“
Während des Treffens betonte Solinas die Bedeutung von Projekten, an denen Sardinien beteiligt ist: „Wir sind uns der Herausforderung bewusst, vor der wir stehen, nämlich die, die Ressourcen auf die beste, schnellste und effizienteste Weise zu verwalten und Projekte zu fördern, die diesem grundlegenden Instrument zugeschrieben werden, um es aus Europa zu entfernen.“ die große infrastrukturelle Kluft zwischen dem Norden und dem Süden des Landes».

Während des Treffens wurde die Notwendigkeit einer „Beschleunigung der Vergabe von Bauleistungen und der Übernahme rechtsverbindlicher Verpflichtungen, um Bürgern und Unternehmen konkrete Antworten zu geben“, betont.

(Unioneonline/E.Fr.)

© Riproduzione riservata